Startseite » Analyst warnt: Offshore-Krypto-Börsen werden mit räuberischen Casinos verglichen

Analyst warnt: Offshore-Krypto-Börsen werden mit räuberischen Casinos verglichen

08.03.2025 17:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov
Teilen: Teilen
Analyst warnt: Offshore-Krypto-Börsen werden mit räuberischen Casinos verglichen

Ein Kryptoanalyst hat einen krassen Vergleich zwischen Offshore-Krypto-Börsen und massiven Glücksspieloperationen gezogen und behauptet, dass die wahren Kräfte hinter Bitcoin und anderen Kryptowährungen nicht Kleinanleger oder institutionelle Käufer sind, sondern die unregulierten Terminmärkte.

Marty Party zufolge erzeugen diese Börsen, an denen täglich Transaktionen im Wert von über $100 Milliarden abgewickelt werden, eine künstliche Volatilität, indem sie die Preise nach oben und unten treiben, um Liquidationen auszulösen und von den Verlusten der Händler zu profitieren. Er glaubt, dass diese Praxis profitabler ist als traditionelle Glücksspielmärkte wie Las Vegas oder globale Sportwetten zusammen.

Party argumentiert, dass diese Plattformen einen erheblichen Einfluss auf die Kryptopreise haben und den Markt durch den Einsatz von Terminkontrakten manipulieren. Sie tun dies, indem sie Liquidationen in beide Richtungen erzwingen – indem sie die Preise nach unten drücken, wenn die Händler einen Anstieg erwarten, oder sie nach oben treiben, wenn die Händler auf einen Rückgang wetten. Dieser Kreislauf der Manipulation, so die Partei, sorgt dafür, dass die Börsen unabhängig von der Marktentwicklung immer einen Gewinn erzielen.

Binance, ein führender Akteur in diesem Bereich, ist in besonderem Maße für das Chaos verantwortlich, da seine unbefristeten Verträge eine dominierende Kraft bei der Festlegung der Kryptopreise weltweit sind. Diese Instabilität macht es für Fachleute schwierig, sich auf dem Markt zurechtzufinden, da erzwungene Liquidationen Positionen auslöschen, was oft zu großer Volatilität führt.

Der Analyst betont, dass dieses unregulierte Umfeld der Glaubwürdigkeit der Kryptowährung als Ganzes schadet. Im Gegensatz zu traditionellen Märkten, die genau auf Manipulationen überwacht werden, arbeiten diese Offshore-Börsen außerhalb der Reichweite der Regulierungsbehörden. Infolgedessen fordert Party die Commodity Futures Trading Commission (CFTC) auf, Maßnahmen zu ergreifen, und warnt, dass diese „räuberischen Casinos“ ohne Aufsicht den Kryptomarkt weiterhin manipulieren und verhindern werden, dass er sich zu einem fairen und transparenten System entwickelt.

Alexander arbeitet seit drei Jahren in der Krypto-Industrie und hat sich in dieser Zeit durch seine aktive Beteiligung an der Beobachtung der Marktdynamik und technologischen Innovationen einen Namen gemacht. Sein Interesse an Kryptowährungen und neuen Technologien ist nicht nur eine berufliche Verpflichtung, sondern eine tiefe persönliche Leidenschaft. Er verfolgt täglich die Nachrichten aus der Branche, analysiert Trends und ist begeistert von jedem neuen Schritt in der Entwicklung von Blockchain-Lösungen. Sein Enthusiasmus treibt ihn dazu an, ständig zu lernen und sein Wissen zu teilen, da er die Zukunft in der digitalen Finanzwelt und deren Rolle in der globalen Transformation sieht.

Telegram

Teilen: Teilen
weitere Sonstiges Nachricht

FTX stoppt Rückzahlungsvorgänge in 49 Ländern: Hier ist die Liste

Die lang erwarteten Rückzahlungen von Gläubigern der bankrotten Kryptobörse FTX sind auf eine große Hürde gestoßen. Der FTX Recovery Trust kündigte eine vorübergehende Aussetzung der Zahlungen an Nutzer in 49 ausländischen Ländern an.

04.07.2025 20:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Trumps „großes, schönes Gesetz“ genehmigt: Was es für die Kryptomärkte bedeutet

Der Kongress hat offiziell das bahnbrechende Wirtschaftspaket von Präsident Donald Trump verabschiedet. Es handelt sich dabei um einen umfassenden Gesetzentwurf, der aggressive Steuersenkungen mit tiefgreifenden Kürzungen der Bundesausgaben verbindet.

04.07.2025 8:00 3 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

So sollte ein Krypto-Portfolio laut Investmentmanager aussehen

Ric Edelman, einer der einflussreichsten Experten für persönliche Finanzen, hat seine Haltung zur Allokation von Kryptowährungen grundlegend überdacht. Nach Jahren vorsichtigen Optimismus ist er nun der Meinung, dass digitale Vermögenswerte einen weitaus größeren Anteil an Anlageportfolios verdienen als jemals zuvor.

30.06.2025 20:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Coinbase steigt im Juni um 43% und übertrifft den S&P 500 nach regulatorischen Erfolgen und Partnerschaften

Coinbase hat sich im Juni als die Aktie mit der besten Performance im S&P 500 herausgestellt und stieg um 43% aufgrund einer Welle optimistischer Impulse, die durch regulatorische Klarheit, Produktinnovationen und ein tieferes institutionelles Interesse an Kryptowährungen ausgelöst wurde.

29.06.2025 20:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov
Noch keine Kommentare!

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.