Mastercard hat beträchtliche Fortschritte bei der Integration der Blockchain-Technologie gemacht und angekündigt, 30% seiner Transaktionen im Jahr 2024 zu tokenisieren.
Dies markiert einen entscheidenden Wandel in der Herangehensweise des Unternehmens an den Zahlungsverkehr, da es sich an der Spitze der Einführung digitaler Vermögenswerte positioniert. Durch die Zusammenarbeit mit Krypto-Plattformen vereinfacht Mastercard den Prozess für Verbraucher, Kryptowährungen neben traditionellen Zahlungsmethoden zu nutzen, und gibt ihnen die Möglichkeit, digitale Währungen über ihre Karten zu kaufen, zu speichern und auszugeben.
Die Einreichung des Unternehmens bei der SEC unterstreicht die Bemühungen des Unternehmens, den Finanzsektor zu innovieren, und betont seinen Fokus auf Blockchain-Ökosysteme und digitale Vermögenswerte. Mastercard arbeitet daran, neue Geschäftsmodelle zu erschließen und den Zugang zu digitalen Währungen zu verbessern, während es gleichzeitig sorgfältige Risikomanagement-Strategien anwendet, um seine Partner für digitale Vermögenswerte zu überwachen.
Trotz seiner proaktiven Haltung bei der Übernahme dieser Technologien erkennt Mastercard die zunehmende Konkurrenz durch Kryptowährungen und Stablecoins, die das Potenzial haben, das traditionelle Finanzsystem herauszufordern. Da Stablecoins zunehmend reguliert werden, werden ihre Effizienz und Zugänglichkeit wahrscheinlich mehr Nutzer anziehen und eine Bedrohung für die etablierten Zahlungsdienste darstellen.
Auf der finanziellen Seite meldete Mastercard für 2024 einen Anstieg der Nettoeinnahmen um 12% auf insgesamt $28.2 Milliarden. Das Unternehmen verzeichnete auch einen bemerkenswerten Anstieg der Stablecoin-Transaktionsvolumen, die nun die Gesamtzahlen von Visa und Mastercard zusammen übertreffen. Dieser Anstieg wird auf den zunehmenden Einsatz von automatisierten Bots zurückgeführt, die die Markteffizienz verbessern sollen. Mit den Vorbereitungen des Gesetzgebers zur Einführung eines regulatorischen Rahmens für Stablecoins positioniert sich Mastercard als wichtiger Akteur in der sich entwickelnden Zahlungslandschaft.
Ondo Finance, ein Start-up, das sich darauf konzentriert, reale Vermögenswerte auf die Blockchain zu bringen, hat Bedenken hinsichtlich des Vorschlags der Nasdaq geäußert, tokenisierte Versionen von Aktien und ETFs einzuführen.
Prognosemärkte – früher eine Nische im Krypto Markt – erobern derzeit rasant den Mainstream.
Die drei größten Banken Japans – Mitsubishi UFJ, Sumitomo Mitsui und Mizuho – schließen sich zusammen, um Stablecoins zu emittieren, die an den Yen und den US-Dollar gekoppelt sind. Dies ist ein deutliches Signal für einen starken Vorstoß in Richtung tokenisierter Fiat-Zahlungen in diesem Land.
Trotz der großen Volkswirtschaften Europas wie Großbritannien und Deutschland hat sich Russland laut dem aktuellen Chainalysis-Bericht zum führenden Kryptomarkt des Kontinents entwickelt.
Mastercard und Circle vertiefen ihre Partnerschaft mit dem Plan, Stablecoin-Abrechnungsdienste für akquirierende Institute in Osteuropa, dem Nahen Osten und Afrika (EEMEA) einzuführen.
Der globale Zahlungsriese Mastercard hat erklärt, dass Stablecoins einen entscheidenden Moment erreicht haben, da sie reale Vorteile bieten und der allgemeinen Akzeptanz näher kommen.
Der MATIC-Kurs steht weiterhin unter Druck und pendelt um die $0.3-Marke, da die allgemeine Marktunsicherheit weiterhin auf Polygon (MATIC) lastet.
Es ist schon eine ganze Weile her, dass eine neue Coin zum Thema „Doge“ den Markt wirklich erobert hat.
Da der Kryptomarkt Anzeichen einer Erholung zeigt, zieht Maxi Doge zunehmend die Aufmerksamkeit von Händlern und Investoren auf sich.
Der Aufschwung für Maxi Doge (MAXI) hält an, da die Summe aus dem Vorverkauf in nur zwei Wochen $800,000 erreicht hat.
Die Performance von Cardano hat sich in den letzten Jahren von einem der zinsbullischsten Vermögenswerte zu einem eher bärischen Trend entwickelt, aber die jüngsten Anzeichen deuten darauf hin, dass sich die Kryptowährung auf ein Comeback vorbereiten könnte.
Eine kürzlich durchgeführte Umfrage zeigt, dass über 70% der US-Kryptoanleger den aktuellen Ansatz von Präsident Donald Trump in Bezug auf die Politik für digitale Vermögenswerte unterstützen, was den wachsenden Optimismus innerhalb des Sektors widerspiegelt.
Das Team hinter dem offiziellen Melania-Meme-Token (MELANIA) scheint still und leise seine Bestände abzubauen, was Fragen darüber aufwirft, wie es weitergehen könnte.
Eine Handvoll Krypto-Wallets erzielten innerhalb weniger Minuten fast $100 Millionen durch den Handel mit dem MELANIA-Token, der unter dem Namen der First Lady Melania Trump kurz vor seinem offiziellen Debüt auf den Markt gebracht wurde. Dies weckt erneut Bedenken hinsichtlich Insidermanipulationen bei Krypto-Projekten mit politischem Hintergrund.