Texas unternimmt mit der vorgeschlagenen Einrichtung einer staatlich kontrollierten Bitcoin-Reserve einen wichtigen Schritt in Richtung Kryptowährung.
Der Staatsabgeordnete Giovanni Capriglione hat den Texas Strategic Bitcoin Reserve Act eingebracht, der darauf abzielt, den Staat an die Spitze der Bitcoin-Einführung in der Staatsfinanzierung zu bringen.
Der Vorschlag beinhaltet Pläne für die Staatskasse, direkt in Bitcoin zu investieren, Krypto-Spenden zu akzeptieren und digitale Währungen in den staatlichen Betrieb zu integrieren. Die Reserve, die fünf Jahre lang sicher verwaltet werden soll, wird mit detaillierten Bestimmungen zur Aufbewahrung und Überwachung versehen, um Transparenz und Sicherheit zu sichern.
Texas hat sich bereits als wichtiges Zentrum für das Bitcoin-Mining etabliert, so dass der Vorschlag eine natürliche Erweiterung seiner wirtschaftlichen Beziehungen zum Kryptowährungssektor darstellt. Die Initiative spiegelt auch breitere Trends auf Bundesebene wider, die sich mit dem Vorstoß des gewählten Präsidenten Donald Trump für eine nationale Bitcoin-Reserve decken.
Trumps Pläne, die auch die Bildung eines Krypto-Beirats beinhalten, zielen darauf ab, Bitcoin als Teil der Finanzinfrastruktur der Vereinigten Staaten weiter zu normalisieren.
Michael Saylor, Vorsitzender von MicroStrategy und ein bekannter Befürworter von Bitcoin, hat eine Reihe von 21 Leitprinzipien skizziert, die seiner Meinung nach das Wesen von Bitcoin definieren.
Der Anteil von Bitcoin am gesamten Kryptowährungsmarkt ist auf fast 60% gestiegen und hat damit den höchsten Stand der letzten Jahre erreicht, da sich die Anleger zunehmend von Altcoins abwenden.
Einem aktuellen Bericht von Bernstein zufolge erwägt die US-Regierung die Einrichtung einer nationalen Bitcoin (BTC)-Reserve, was einen weltweiten Ansturm der Nationen auf die Anhäufung des digitalen Vermögenswerts auslösen könnte.
Der Kryptoanalyst Gert van Lagen hat ein kühnes Ziel für den Bitcoin-Kurs im aktuellen Bullenzyklus gesetzt, obwohl der Markt eine Konsolidierungsphase mit minimalen Kursbewegungen durchläuft.