Donald Trump, der zukünftige Präsident, hat seine Wahl für den nächsten Vorsitzenden der Securities and Exchange Commission (SEC) bekannt gegeben: Paul Atkins, ein überzeugter Befürworter von Krypto-Innovationen.
Die Ankündigung erfolgte über Truth Social, womit ein Wahlkampfversprechen an die Krypto-Community erfüllt wurde. Dieser Schritt signalisiert Trumps Absicht, die regulatorische Landschaft rund um digitale Vermögenswerte neu zu gestalten.
Atkins, ein ehemaliger SEC-Kommissar unter George W. Bush, ist weithin für seine konservativen Grundsätze und seine Unterstützung für Krypto-Fortschritte bekannt. Seine Nominierung folgt auf den Rücktritt des scheidenden SEC-Vorsitzenden Gary Gensler, der für den 20. Januar geplant ist, wenn Trump sein Amt antritt. Genslers Amtszeit war umstritten und geprägt von Kritik an seinem durchsetzungsstarken Ansatz zur Krypto-Regulierung. Unter seiner Führung leitete die SEC zahlreiche Verfahren gegen Kryptounternehmen ein, wobei sie sich häufig auf Verstöße gegen nicht registrierte Wertpapiere berief, während sie es versäumte, klare Richtlinien für die Branche festzulegen.
Trump lobte Atkins als Befürworter einer „vernünftigen Regulierung“ und als Verfechter innovativer Kapitalmärkte. Atkins ist seit langem in der Krypto-Branche tätig, ist Co-Vorsitzender der Token Alliance bei der Digital Chamber of Commerce und berät digitale Finanzunternehmen über seine Beratungsfirma Potomak Global Partners. Seine Bestätigung wird von der Zustimmung des Senats abhängen, obwohl Trump dies notfalls mit einer Ernennung im Rahmen einer Unterbrechung umgehen könnte.
Die Kryptoindustrie hat Atkins‘ Nominierung gelobt und sie mit Genslers regulatorischer Haltung verglichen, die von vielen als innovationshemmend angesehen wurde. Trump hat auch weitreichende Änderungen der US-Kryptopolitik versprochen, darunter die Einrichtung eines Beratungsgremiums und die mögliche Schaffung einer nationalen Bitcoin-Reserve. Diese Schritte zielen darauf ab, die Vereinigten Staaten als globale Drehscheibe für digitale Vermögenswerte zu positionieren.
Dieser strategische Schwenk hat Trump breite Unterstützung unter Krypto-Enthusiasten eingebracht, wobei viele in der Branche seine Kampagne finanziell unterstützen und ihre Stimmen mit seiner Pro-Krypto-Agenda abgleichen. Mit Atkins an der Spitze der SEC hofft die Krypto-Community auf ein regulatorisches Umfeld, das Wachstum und Innovation fördert.
Der DeFi-Sektor hatte einen turbulenten Start ins Jahr 2025: Der Gesamtwert (TVL) sank bis zum Ende des ersten Quartals auf $156 Milliarden.
WisdomTree unternimmt einen mutigen Schritt im Bereich der Asset-Tokenisierung, indem es seine institutionelle Anlageplattform WisdomTree Connect erweitert.
Die US-Aktien erlebten am Donnerstag einen dramatischen Abschwung, der den stärksten Eintagesrückgang seit 2020 darstellte.
Eine Stablecoin verlor am Mittwochmorgen ihre Bindung an den US-Dollar, nachdem Vorwürfe laut wurden, das dahinterstehende Unternehmen mit Sitz in Hongkong stehe vor dem Bankrott.