Die jüngsten Daten zum Preisindex der persönlichen Konsumausgaben (PCE) in den USA wurden veröffentlicht. Sie erfüllten die Erwartungen und erregten aufgrund ihrer möglichen Auswirkungen auf Bitcoin und den breiteren Kryptowährungsmarkt Aufmerksamkeit.
Das US Bureau of Economic Analysis veröffentlichte die PCE-Daten für Oktober, aus denen hervorgeht, dass die Inflation im Jahresvergleich um 2.3% gestiegen ist, was den Prognosen entspricht. Darüber hinaus stieg die Inflation im Vergleich zum Vormonat um 0,2 % und entsprach damit den Zahlen vom September.
Der Kern-PCE, der die volatilen Lebensmittel- und Energiepreise ausschließt, wies im Jahresvergleich einen Anstieg von 2.8% auf, was den Schätzungen entspricht und leicht über den im September verzeichneten 2.7% liegt. Auf Monatsbasis stieg der Kern-PCE um 0.3%, was ebenfalls den Erwartungen entsprach und mit der Entwicklung des Vormonats vergleichbar war.
Wie von Coingape angemerkt, sind diese Inflationsdaten in dieser Woche ein wichtiger makroökonomischer Indikator, besonders wegen ihres Einflusses auf den Kryptowährungsmarkt. Das Protokoll der letzten Sitzung der US-Notenbank Federal Reserve wurde ebenfalls veröffentlicht und signalisiert, dass weitere Zinssenkungen davon abhängen werden, ob sich die Inflation ihrem Ziel von 2% nähert.
Da der PCE-Wert der bevorzugte Inflationsindikator der Federal Reserve ist, werden diese Zahlen eine Schlüsselrolle bei der Entscheidung über künftige Zinssenkungen spielen. Bei der nächsten Sitzung des Offenmarktausschusses (FOMC), die für den 17. und 18. Dezember angesetzt ist, rechnet der Markt laut CME FedWatch-Daten mit einer Wahrscheinlichkeit von 66.5% für eine Zinssenkung um 25 Basispunkte.
Franklin Templeton hat seine Blockchain-Initiativen erweitert und seinen tokenisierten Geldmarktfonds FOBXX auf Solana eingeführt.
Der Leiter des Marktforschungsunternehmens CryptoQuant sieht für Kryptowährungen eine wichtige Rolle in der Politik.
Der Präsident der brasilianischen Zentralbank, Gabriel Galipolo, sprach kürzlich auf einer Veranstaltung der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich in Mexiko-Stadt und wies auf die zunehmende Verwendung von Kryptowährungen im Land hin.
Coinbase hat vor kurzem ein Vermögen von $420 Milliarden überschritten, was CEO Brian Armstrong dazu veranlasste, Vergleiche zwischen der großen US-Kryptowährungsbörse und einigen der größten Finanzinstitute des Landes zu ziehen.