In einem für die Kryptoindustrie wichtigen Schritt bereitet die neue Regierung von Donald Trump die Einrichtung eines Krypto-Beirats vor, der die Schaffung einer nationalen Bitcoin-Reserve überwachen könnte.
Der Rat zielt darauf ab, die US-Kryptowährungspolitik zu beeinflussen und die Blockchain-Entwicklung zu fördern, was sich mit Trumps Wahlkampfversprechen deckt, ein kryptofreundlicheres regulatorisches Umfeld zu schaffen.
Top-Blockchain-Firmen, darunter Ripple, Kraken, Circle und Coinbase, bewerben sich Berichten zufolge um eine Vertretung im Rat. Brancheninsider verraten, dass die Diskussionen über die Struktur, die Ziele und die Mitglieder des Rates bereits im Gange sind.
Es wird erwartet, dass sich der vorgeschlagene Rat auf die Ausarbeitung von Richtlinien für digitale Vermögenswerte, die Beratung des Kongresses bei der Gesetzgebung und die Zusammenarbeit mit Regulierungsbehörden wie der SEC, der CFTC und dem Finanzministerium konzentrieren wird. Er könnte auch die Bitcoin Reserve-Initiative zur Stärkung der US-Kryptowährungen leiten und ehemalige politische Entscheidungsträger einbeziehen, um eine ausgewogene Aufsicht zu gewährleisten.
Der Rat geht auf Trumps Ankündigung während einer Bitcoin-Konferenz in Nashville zurück, wo er sich verpflichtete, Blockchain-Innovationen als Schlüsselelement seiner Wirtschaftsstrategie zu unterstützen. Wenn diese Initiative erfolgreich ist, könnte sie einen Wendepunkt bei der Integration von Kryptowährungen in die nationale Finanzpolitik markieren.
Bitcoin’s market structure has undergone a dramatic transformation, with Binance surpassing $650 trillion in BTC futures volume since launching the product in September 2019.
Während sich Altcoins in allen Märkten einer starken Performance erfreuen, ist es Bitcoin, der laut einem Bericht des On-Chain-Analyseunternehmens Santiment vom 3. Juli weiterhin das Krypto-Gespräch in den sozialen Medien dominiert.
Der zinsbullische Unterstrom von Bitcoin verstärkt sich weiter, da die On-Chain-Daten und das Verhalten des Derivatemarktes eine aggressive Akkumulation von Langzeitbesitzern und Wale zeigen.
Bitcoin stieg in den letzten 24 Stunden um 1.78% und erreichte zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels einen Wert von $109,500. Grund dafür waren steigende institutionelle Zuflüsse in Spot-ETFs, nachlassende globale Handelsspannungen und eine sich verstärkende technische Dynamik.