Startseite » Worldcoins World Netzwerk in Brasilien wegen Datenschutzverletzungen verboten

Worldcoins World Netzwerk in Brasilien wegen Datenschutzverletzungen verboten

27.01.2025 19:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov
Teilen: Teilen
Worldcoins World Netzwerk in Brasilien wegen Datenschutzverletzungen verboten

Die brasilianische Datenschutzbehörde ANPD hat entscheidende Schritte unternommen, um den Betrieb von World Network, früher bekannt als Worldcoin, innerhalb des Landes zu stoppen.

Das Projekt, das die Erfassung biometrischer Daten durch Augenscans im Austausch gegen Kryptowährungsprämien vorsieht, wurde angewiesen, seine Dienste ab dem 25. Januar einzustellen. Diese Maßnahme folgt auf eine Untersuchung, die im November eingeleitet wurde, nachdem die World-ID-Initiative ihren Betrieb in Brasilien aufgenommen hatte.

Die ANPD hatte Bedenken geäußert, dass das Anbieten finanzieller Anreize wie Kryptowährungen die Fähigkeit von Personen beeinträchtigen könnte, eine echte, unbeeinflusste Zustimmung zur Erhebung sensibler biometrischer Daten zu geben. Das brasilianische Recht schreibt vor, dass die Zustimmung zu solchen Daten ausdrücklich, freiwillig und in Kenntnis der Sachlage erfolgen muss, ohne dass unangemessener Druck ausgeübt oder ein Anreiz geboten wird.

Das 2019 von OpenAI-CEO Sam Altman ins Leben gerufene World Network zielt darauf ab, mithilfe der Iris-Scanning-Technologie eine globale digitale Identitätsplattform aufzubauen. Die brasilianischen Aufsichtsbehörden wiesen jedoch auf mehrere Risiken hin, darunter die Unumkehrbarkeit der Erfassung biometrischer Daten und die mögliche Ausnutzung von Personen in prekären Situationen.

Dies ist nicht die erste regulatorische Herausforderung für das Projekt. Im Dezember forderten die deutschen Behörden die Einhaltung der EU-Datenschutzgesetze und äußerten ähnliche Bedenken hinsichtlich des Umgangs mit biometrischen Daten. In der Zwischenzeit hat die Kontroverse einen Tribut von World Network’s nativem Token, WLF, gefordert, der unter $2 gefallen ist – ein steiler Fall von seinem Höchststand von $11.74 im März 2023.

Telegram

Teilen: Teilen
weitere Sonstiges Nachricht

Die Drohung Trumps, den Fed-Vorsitzenden zu entlassen, gibt Anlass zur Sorge um die Marktstabilität und die Auswirkungen auf Kryptowährungen

Anthony Pompliano hat sich entschieden gegen Donald Trumps jüngste Bemühungen zur Absetzung des Vorsitzenden der US-Notenbank, Jerome Powell, ausgesprochen und davor gewarnt, dass ein solcher Schritt die Glaubwürdigkeit des US-Finanzsystems schädigen könnte.

21.04.2025 8:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

US-Staat nimmt Coinbase ins Visier, während die landesweite Krypto-Razzia nachlässt

Während Washington seine Krypto-Regulierung lockert, zieht Oregon nach.

20.04.2025 8:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Krypto-Handelsvolumina gehen Anfang 2025 zurück, aber Binance bleibt Spitzenreiter

Nach einem erfolgreichen Abschluss des Jahres 2024 musste der Kryptomarkt Anfang 2025 eine starke Korrektur hinnehmen. Die Begeisterung, die durch ein günstiges makroökonomisches Umfeld – darunter der Wahlsieg von Donald Trump und die zurückhaltenden Signale der US-Notenbank – angeheizt worden war, wich schnell der Unsicherheit…

19.04.2025 10:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Asiens erster XRP-Tracker-Fonds startet mit Unterstützung von Ripple

HashKey Capital hat offiziell den ersten XRP-Tracker-Fonds Asiens aufgelegt, der professionellen Anlegern ein reguliertes Engagement in XRP ermöglicht, ohne dass sie direkt in die Kryptowährung investieren müssen.

18.04.2025 13:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov
Noch keine Kommentare!

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.