David Sacks, der höchste Beamte des Weißen Hauses für Krypto-Politik, stellte klar, dass die Trump-Administration nicht in Erwägung zieht, Goldreserven zu verkaufen, um ihre Bitcoin-Bestände zu erhöhen.
Obwohl Gerüchte im Internet kursierten, bestätigte er, dass keine derartigen Diskussionen stattgefunden haben.
Sacks erklärte, dass alle finanziellen Strategien im Zusammenhang mit der neu eingerichteten strategischen Bitcoin-Reserve letztlich von den Sekretären des Finanzministeriums und des Handelsministeriums entschieden würden. Obwohl sie haushaltsneutrale Wege zur Ausweitung der Reserve erkunden werden, betonte er, dass noch keine konkreten Pläne gemacht wurden.
Diese Erklärung folgt auf die jüngste Durchführungsverordnung von Präsident Trump zur Schaffung der strategischen Bitcoin-Reserve, in der etwa 200,000 BTC im Wert von rund $17 Milliarden zusammengefasst sind, die durch Beschlagnahmungen der Regierung erworben wurden. Die Direktive beauftragt das Finanz- und Handelsministerium, Methoden zu entwickeln, um mehr Bitcoin zu erwerben, ohne die Kosten für die Steuerzahler zu erhöhen.
Die Aufrechterhaltung der Haushaltsneutralität ist eine der wichtigsten Prioritäten, da jede neue Ausgabe der Regierung die Zustimmung des Kongresses erfordern würde. Die Regierung macht auch einen klaren Unterschied zwischen Bitcoin und anderen Kryptowährungen. Ein hochrangiger Beamter des Weißen Hauses erklärte, dass Bitcoin aufgrund seiner Sicherheit, Dezentralisierung und dem Fehlen eines zentralisierten Emittenten einzigartig positioniert ist und sich dadurch von Vermögenswerten wie Ethereum, Solana, XRP und Cardano unterscheidet.
Im Juli kommen zwei wichtige Entwicklungen zusammen, die die Zukunft von Bitcoin in den Vereinigten Staaten beeinflussen könnten – beide stehen im Zusammenhang mit der Regierung von Präsident Trump und ihrer wachsenden Krypto-Agenda.
Bill Miller IV, Chief Investment Officer bei Miller Value Partners, argumentiert, dass die US-Regierung keinen legitimen Anspruch auf die Besteuerung von Bitcoin-Eigentum hat, da es keine staatliche Infrastruktur zur Verwaltung oder Überprüfung von Eigentumsrechten benötigt.
Laut einer neuen Chartanalyse von Alphractal ist die Zahl der aktiven Kryptowährungen deutlich zurückgegangen, obwohl der Bitcoin-Preis weiter steigt.
Ein bemerkenswertes On-Chain-Ereignis hat die Aufmerksamkeit des Kryptomarktes auf sich gezogen: Laut einem neuen Bericht von CryptoQuant wurden heute 10,000 BTC bewegt, die seit über 14 Jahren unangetastet geblieben waren.