Startseite » Warum Trillionen an staatlichem Kapital auf Klarheit in der US-Kryptowährungspolitik warten

Warum Trillionen an staatlichem Kapital auf Klarheit in der US-Kryptowährungspolitik warten

11.05.2025 17:00 1 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov
Teilen: Teilen
Warum Trillionen an staatlichem Kapital auf Klarheit in der US-Kryptowährungspolitik warten

Bitcoin mag bereits die Aufmerksamkeit der weltweit größten staatlich unterstützten Investoren auf sich gezogen haben, doch laut Anthony Scaramucci von SkyBridge Capital werden sich die Schleusen erst dann wirklich öffnen, wenn Washington für regulatorische Sicherheit sorgt.

In einem kürzlich geführten Interview deutete Scaramucci an, dass Staatsfonds (SWFs) nicht völlig untätig sind. Einige kaufen still und leise kleine Mengen an BTC. Aber ohne legislative Klarheit in den USA, insbesondere in Bezug auf Verwahrung, Stablecoins und die Tokenisierung von Vermögenswerten, bleiben die großen Geldgeber vorsichtig.

„Sobald die Vorschriften in Kraft sind“, so seine Vermutung, ‚könnten wir Käufe in Milliardenhöhe von Fonds sehen, die mehrere Billionen verwalten.‘ Diese Fonds, die aus Ölüberschüssen und Handelsreserven aufgebaut sind, haben enormen Einfluss – allein Norwegen und China verwalten zusammen über $3 Trillionen.

Scaramucci glaubt, dass der Wendepunkt kommen könnte, wenn digitale Vermögenswerte offiziell als Finanzinfrastruktur anerkannt werden. Nur dann, so sagt er, werde Bitcoin nicht mehr nur als Spekulationsobjekt, sondern als Teil der Zukunft des Finanzwesens angesehen werden.

Seine Ansicht deckt sich mit der von Cathie Wood von ARK Invest, die kürzlich sagte, dass die Chancen, dass Bitcoin bis 2030 einen Wert von $1 Million erreicht, dank des wachsenden Vertrauens der Institutionen in diese Anlageklasse gestiegen sind.

Telegram

Teilen: Teilen
weitere Sonstiges Nachricht

Warum Coinbase Vorsicht statt einer Bitcoin-Maximalstrategie wählte

Während eine wachsende Zahl börsennotierter Unternehmen mutige Schritte unternommen hat, um ihre Bilanzen mit Bitcoin aufzufüllen, hat Coinbase – einer der bekanntesten Namen der Branche – diesen Weg bewusst vermieden und als Hauptgründe langfristiges Risikomanagement und Kundenorientierung genannt.

12.05.2025 10:30 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Großbritannien will mit mutigem Entwurf für Kryptoregulierung die digitale Finanzwelt dominieren

Das Vereinigte Königreich legt den Grundstein für eines der weltweit umfassendsten Regulierungssysteme für Kryptowährungen.

11.05.2025 15:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Über 100 Projekte erhalten Ethereum-Zuschüsse, da die Stiftung über $32 Millionen ausschüttet.

Die Ethereum Foundation hat das Jahr 2025 mit einer umfangreichen Finanzierungsinitiative begonnen und im ersten Quartal $32.6 Millionen an Fördermitteln bereitgestellt, um Projekte zu unterstützen, die die Infrastruktur, Benutzerfreundlichkeit und das Engagement der Community der Blockchain stärken.

11.05.2025 10:00 1 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Gemini nimmt wichtige regulatorische Hürde für die Einführung von Krypto-Derivaten in der EU

Gemini hat einen entscheidenden Schritt in seiner Expansionsstrategie in Europa getan, indem es die behördliche Genehmigung für das Angebot von Krypto-Derivaten in der gesamten Europäischen Union erhalten hat.

10.05.2025 19:00 1 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov
Noch keine Kommentare!

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.