Der Besitz von Kryptowährungen in den USA hat in den letzten Jahren stetig zugenommen, ist aber noch lange nicht weit verbreitet.
Heute geben rund 14% der amerikanischen Erwachsenen an, digitale Vermögenswerte wie Bitcoin oder Ethereum zu besitzen. Dies ist zwar ein deutlicher Anstieg im Vergleich zu den einstelligen Zahlen im Jahr 2021, aber die meisten Amerikaner halten sich weiterhin bedeckt.
Für viele ist der Risikofaktor zu groß. Mehr als die Hälfte der Befragten halten Kryptowährungen für eine sehr riskante Investition, ein weiteres Drittel stuft sie als eher riskant ein. Diese Bedenken scheinen die Begeisterung für die Blockchain-Innovation oder das Zukunftspotenzial des digitalen Finanzwesens zu überwiegen.
Der Besitz von Kryptowährungen ist bei weitem nicht gleichmäßig verteilt. Männer unter 50 Jahren sind mit 25% in dieser Gruppe, die Kryptowährungen besitzen, führend. Im Gegensatz dazu geben nur 8-9% der Frauen – unabhängig vom Alter – an, eine digitale Währung zu besitzen. Ebenso sind Erwachsene mit höherem Einkommen und Hochschulabschluss weitaus häufiger im Kryptobereich engagiert.
Diese demografische Kluft deutet darauf hin, dass Kryptowährungen nach wie vor nur von denjenigen genutzt werden, die sowohl die Risikobereitschaft als auch die finanziellen Kenntnisse besitzen, um sich mit neuen Technologien auseinanderzusetzen.
Fast alle Amerikaner geben an, schon einmal von Kryptowährungen gehört zu haben, aber nur 35 % geben an, sie über ein grundlegendes Niveau hinaus zu verstehen. Für viele bleibt es ein komplexes und abstraktes Finanzprodukt. Diese Wissenslücke, gepaart mit Schlagzeilen über Betrug oder Volatilität, entmutigt weiterhin eine breitere Beteiligung.
Selbst unter denjenigen, die von der Idee fasziniert sind, sagen nur 4%, dass sie planen, bald Kryptowährungen zu kaufen, während 60% überhaupt kein Interesse bekunden.
Die Einführung von Bundesvorschriften für Kryptowährungen hat eine Debatte über Sicherheit, Aufsicht und Innovation ausgelöst. Während klarere Regeln das langfristige Vertrauen verbessern können, ist es unwahrscheinlich, dass sie eine sofortige Adoptionswelle auslösen. Vorerst bleiben Kryptowährungen eine Nischenanlage für jüngere, besser verdienende Männer, während die breite Öffentlichkeit auf stärkere Anreize – oder weniger Risiken – wartet.
David Schwartz, Chief Technology Officer von Ripple, hat sich zur erneuten Kontroverse in der XRP-Community über den Verlust von etwa 32,000 Blöcken aus den Anfangstagen des XRP-Ledgers geäußert.
Die letzte Juli-Woche wird für die globalen Märkte von entscheidender Bedeutung sein. Es stehen mehrere wichtige Wirtschaftsereignisse in den USA an, die Volatilität bei Aktien, Anleihen und Kryptowährungen auslösen könnten.
Die letzten Tage im Juli könnten entscheidende Entwicklungen bringen, die die Stimmung der Anleger verändern und die nächste Etappe der Entwicklung des Kryptomarktes beeinflussen.
Der renommierte Autor und Finanzpädagoge Robert Kiyosaki warnt die Anleger, die sich zu sehr auf börsengehandelte Fonds (ETFs) verlassen.