Startseite » Warren Buffett reduziert seine Wetten, während er sich auf seinen Rücktritt vorbereitet

Warren Buffett reduziert seine Wetten, während er sich auf seinen Rücktritt vorbereitet

14.06.2025 17:45 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov
Teilen: Teilen
Warren Buffett reduziert seine Wetten, während er sich auf seinen Rücktritt vorbereitet

Da Warren Buffett sich dem Ende seiner sechs Jahrzehnte währenden Herrschaft bei Berkshire Hathaway nähert, hat der legendäre Investor seinen Fokus noch weiter verschärft und fast $197 Milliarden in nur eine Handvoll Aktien investiert.

Mit seinem für Ende 2025 geplanten Rücktritt scheint Buffett das Portfolio von Berkshire auf Unternehmen zu konzentrieren, die seine langjährige Anlagephilosophie widerspiegeln: widerstandsfähige Unternehmen mit bekannten Marken, starken Cashflows und langfristigem Wert.

Derzeit konzentriert sich über 70% des Aktienportfolios von Berkshire auf nur sieben Unternehmen. Trotz dieser fokussierten Strategie verfügt der Mischkonzern weiterhin über enorme Barreserven in Höhe von fast $348 Milliarden, was Buffetts vorsichtige Haltung in unsicheren Märkten unterstreicht.

An der Spitze der Liste steht Apple, das mit knapp $59 Milliarden nach wie vor die größte Position im Aktienportfolio von Berkshire darstellt, obwohl Buffett das Engagement des Unternehmens in dem Technologieriesen im vergangenen Jahr drastisch reduziert hat. American Express mit einem Wert von 43,6 Milliarden US-Dollar bleibt ein weiterer Eckpfeiler des Portfolios und unterstreicht Buffetts Vertrauen in hochwertige Finanzdienstleistungen.

Konsumgüterriesen wie Coca-Cola und Kraft Heinz mit einem Wert von 28,4 Milliarden Dollar bzw. $8.4 Milliarden stehen für Buffetts langjährige Überzeugung von der Kraft bekannter Marken und verlässlicher Dividenden. Die Bank of America, die mit $27.8 Milliarden nach wie vor zu den Top-Holdings zählt, hat hingegen einen Rückgang ihrer Beteiligung verzeichnet, da Buffett sich vorsichtig aus dem Bankensektor zurückzieht.

Im Energiesektor spiegeln Chevron und Occidental Petroleum mit Anteilen von $17.3 Milliarden bzw. $12.3 Milliarden Buffetts anhaltendes Interesse an Öl- und Gasunternehmen wider, die konstante Renditen erzielen.

Während Buffett sich darauf vorbereitet, den Stab an seinen designierten Nachfolger Greg Abel weiterzugeben, signalisiert das gestraffte Portfolio eine Rückkehr zu den Grundlagen – eine Strategie, die sich eher auf altbewährte Überzeugungen als auf riskantere Wetten stützt. Es ist eine Abschiedsstrategie, die auf Disziplin, Beständigkeit und der Geduld basiert, die Buffetts Karriere geprägt haben.

Alexander arbeitet seit drei Jahren in der Krypto-Industrie und hat sich in dieser Zeit durch seine aktive Beteiligung an der Beobachtung der Marktdynamik und technologischen Innovationen einen Namen gemacht. Sein Interesse an Kryptowährungen und neuen Technologien ist nicht nur eine berufliche Verpflichtung, sondern eine tiefe persönliche Leidenschaft. Er verfolgt täglich die Nachrichten aus der Branche, analysiert Trends und ist begeistert von jedem neuen Schritt in der Entwicklung von Blockchain-Lösungen. Sein Enthusiasmus treibt ihn dazu an, ständig zu lernen und sein Wissen zu teilen, da er die Zukunft in der digitalen Finanzwelt und deren Rolle in der globalen Transformation sieht.

Telegram

Teilen: Teilen
weitere Sonstiges Nachricht

Ehemaliges EZB-Direktoriumsmitglied warnt: EU droht bei digitalen Finanzen ins Hintertreffen zu geraten

Europas Zurückhaltung gegenüber Stablecoins und der Blockchain-Technologie könnte seine geldpolitische Souveränität untergraben und den Euro in der nächsten Phase des globalen Finanzwesens an den Rand drängen, so das ehemalige Vorstandsmitglied der Europäischen Zentralbank Lorenzo Bini Smaghi.

06.07.2025 16:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Toncoin startet UAE Golden Visa Programm durch $100,000 Staking Angebot

Toncoin (TON) hat eine exklusive Partnerschaft mit den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) bekannt gegeben, um Nutzern einen Weg zum begehrten 10-Jahres-Visum der VAE zu bieten – durch Krypto-Staking.

06.07.2025 14:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Berater des Weißen Hauses zeigt auf, was den Kryptomarkt auf $20 Trillionen treiben könnte

Bo Hines, der Chefberater des US-Präsidenten für digitale Vermögenswerte, ist der Ansicht, dass die bevorstehende Stablecoin-Gesetzgebung den Markt für digitale Vermögenswerte in ungeahnte Höhen katapultieren könnte.

06.07.2025 12:30 1 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Mehrheit der US-Krypto-Investoren unterstützt Trumps Krypto-Politik, so eine Umfrage

Eine kürzlich durchgeführte Umfrage zeigt, dass über 70% der US-Kryptoanleger den aktuellen Ansatz von Präsident Donald Trump in Bezug auf die Politik für digitale Vermögenswerte unterstützen, was den wachsenden Optimismus innerhalb des Sektors widerspiegelt.

05.07.2025 22:30 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov
Noch keine Kommentare!

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.