Trumps Unternehmen TruthFi, das zur Mediengruppe hinter Truth Social gehört, hat offiziell die Auflegung eines neuen, auf Bitcoin fokussierten ETF mit dem Namen TruthFi Bitcoin Plus beantragt.
Dieser Schritt ist Teil einer breiteren Anstrengung der Truth Media and Technology Group, ihr Portfolio zu erweitern.
Neben diesem auf Bitcoin ausgerichteten Fonds hat das Unternehmen auch Marken für eine Reihe anderer Anlageprodukte angemeldet, darunter solche, die sich auf die Unabhängigkeit der USA im Energiebereich und eine breitere „Made in America“-Strategie konzentrieren.
Diese Anmeldungen signalisieren einen bedeutenden Schritt in Richtung Diversifizierung ihres Angebots im Finanzsektor.
Im Juli kommen zwei wichtige Entwicklungen zusammen, die die Zukunft von Bitcoin in den Vereinigten Staaten beeinflussen könnten – beide stehen im Zusammenhang mit der Regierung von Präsident Trump und ihrer wachsenden Krypto-Agenda.
Bill Miller IV, Chief Investment Officer bei Miller Value Partners, argumentiert, dass die US-Regierung keinen legitimen Anspruch auf die Besteuerung von Bitcoin-Eigentum hat, da es keine staatliche Infrastruktur zur Verwaltung oder Überprüfung von Eigentumsrechten benötigt.
Laut einer neuen Chartanalyse von Alphractal ist die Zahl der aktiven Kryptowährungen deutlich zurückgegangen, obwohl der Bitcoin-Preis weiter steigt.
Ein bemerkenswertes On-Chain-Ereignis hat die Aufmerksamkeit des Kryptomarktes auf sich gezogen: Laut einem neuen Bericht von CryptoQuant wurden heute 10,000 BTC bewegt, die seit über 14 Jahren unangetastet geblieben waren.