Donald Trumps Ankündigung einer strategischen US-Kryptowährungsreserve hat eine große Erschütterung auf dem Markt ausgelöst und einem Kryptowal, der eine stark gehebelte Leerverkaufsposition auf XRP hält, Probleme bereitet.
On-Chain-Analysen von Lookonchain zeigen, dass der Händler, der eine 20-fache Leerverkaufsposition auf XRP hatte, sich nach Trumps Erklärung darum bemühte, die Liquidation zu vermeiden.
In dem Versuch, die Position über Wasser zu halten, hat der Wallet weitere $8 Millionen in USDC investiert, aber die Verluste haben sich bereits auf $4.6 Millionen erhöht.
Die betreffende Wallet hält derzeit $16 Millionen in Futures und $5 Millionen in Spot-Positionen. Während der Händler in BTC, ETH und SOL investiert ist, hat er gegen XRP, ADA, DOGE, SUI und HYPE gewettet.
Die Marktreaktion auf Trumps Befürwortung von Kryptowährungen scheint die Volatilität erhöht zu haben, wodurch aggressive gehebelte Geschäfte gefährdet sind.
Der neu aufgelegte SSK Solana Staking ETF zeigte an seinem ersten Handelstag eine herausragende Performance und rangierte laut Eric Balchunas, ETF-Analyst bei Bloomberg, unter den Top 1% aller ETF-Auflegungen.
Die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC (Securities and Exchange Commission) hat die Umwandlung des Grayscale Digital Large Cap Fund in einen börsengehandelten Fonds (ETF) offiziell genehmigt und damit dessen Übergang von einem außerbörslichen Produkt zu einer vollständig regulierten ETF-Struktur abgeschlossen.
Ein neuer Meilenstein im Bereich der Kryptowährungs-Anlageprodukte steht diesen Mittwoch bevor, da REX Shares laut einer Unternehmensmitteilung auf X die Einführung des ersten in den USA notierten börsengehandelten Fonds (ETF) für gestakte Kryptowährungen vorbereitet.
Ein neuer Bericht von CryptoQuant hebt die wachsende Divergenz zwischen langfristigen Ethereum-Inhabern und kurzfristigen Bitcoin-Käufern hervor, wobei sich in beiden Märkten angesichts der zunehmenden politischen und wirtschaftlichen Spannungen in den USA ein deutliches Akkumulationsverhalten abzeichnet.