Die PNC Bank, die achtgrößte Bank in den USA, hat laut ihrer jüngsten Einreichung bei der Securities and Exchange Commission einen erheblichen Anstieg ihrer Investitionen in Bitcoin verzeichnet.
Die Bank hält nun $67 Millionen an Bitcoin-gesicherten Vermögenswerten, hauptsächlich über den Bitwise Bitcoin ETF, was einen erheblichen Anstieg gegenüber den $10 Millionen aus dem Vorjahr bedeutet. Dieser Schritt unterstreicht die wachsende institutionelle Akzeptanz von Bitcoin-ETFs im US-Bankensektor.
PNC ist mit diesem Trend nicht allein. Andere große Finanzinstitute, darunter Wells Fargo, Morgan Stanley und BNP Paribas, haben ebenfalls ihr Engagement in Bitcoin-Investmentprodukte erhöht. Ihr Engagement signalisiert eine breitere Verlagerung unter den traditionellen Banken, die trotz der anhaltenden aufsichtsbehördlichen Kontrolle Möglichkeiten für digitale Vermögenswerte erkunden.
In der Zwischenzeit zeigen Daten von Arkham Intelligence, dass BlackRock, der weltweit größte Vermögensverwalter, einen noch größeren Anteil am Kryptomarkt hat. Das Unternehmen verwaltet Berichten zufolge rund $60 Milliarden an digitalen Vermögenswerten, wobei $56 Milliarden auf Bitcoin und $3.5 Milliarden auf Ethereum entfallen.
Da die institutionelle Akzeptanz weiter zunimmt, scheint sich die Rolle von Bitcoin in der Finanzlandschaft zu festigen, wobei große Banken und Vermögensverwalter ihr Engagement auf dem Kryptowährungsmarkt vertiefen.
Goldman Sachs hat sich still und leise zu einem der größten institutionellen Akteure auf dem Markt für Bitcoin-Spot-ETFs entwickelt.
Während MicroStrategy zum Synonym für das Horten von Bitcoin durch Unternehmen geworden ist, hat Coinbase einen anderen Weg eingeschlagen.
Bitcoin wird weiterhin stabil über der $100,000-Marke gehandelt, was bei Anlegern neuen Optimismus weckt, während Analysten, die mögliche Turbulenzen für die Zukunft erwarten, zur Vorsicht mahnen.
Metaplanet hat sein Engagement für Bitcoin verstärkt und sich durch die jüngste Anleiheemission $21.25 Millionen gesichert. Dies ist die 14. Emission in einer Reihe von Kapitalerhöhungen, die im Rahmen der aggressiven Krypto-Strategie des Unternehmens durchgeführt werden.