Die PNC Bank, die achtgrößte Bank in den USA, hat laut ihrer jüngsten Einreichung bei der Securities and Exchange Commission einen erheblichen Anstieg ihrer Investitionen in Bitcoin verzeichnet.
Die Bank hält nun $67 Millionen an Bitcoin-gesicherten Vermögenswerten, hauptsächlich über den Bitwise Bitcoin ETF, was einen erheblichen Anstieg gegenüber den $10 Millionen aus dem Vorjahr bedeutet. Dieser Schritt unterstreicht die wachsende institutionelle Akzeptanz von Bitcoin-ETFs im US-Bankensektor.
PNC ist mit diesem Trend nicht allein. Andere große Finanzinstitute, darunter Wells Fargo, Morgan Stanley und BNP Paribas, haben ebenfalls ihr Engagement in Bitcoin-Investmentprodukte erhöht. Ihr Engagement signalisiert eine breitere Verlagerung unter den traditionellen Banken, die trotz der anhaltenden aufsichtsbehördlichen Kontrolle Möglichkeiten für digitale Vermögenswerte erkunden.
In der Zwischenzeit zeigen Daten von Arkham Intelligence, dass BlackRock, der weltweit größte Vermögensverwalter, einen noch größeren Anteil am Kryptomarkt hat. Das Unternehmen verwaltet Berichten zufolge rund $60 Milliarden an digitalen Vermögenswerten, wobei $56 Milliarden auf Bitcoin und $3.5 Milliarden auf Ethereum entfallen.
Da die institutionelle Akzeptanz weiter zunimmt, scheint sich die Rolle von Bitcoin in der Finanzlandschaft zu festigen, wobei große Banken und Vermögensverwalter ihr Engagement auf dem Kryptowährungsmarkt vertiefen.
Im Juli kommen zwei wichtige Entwicklungen zusammen, die die Zukunft von Bitcoin in den Vereinigten Staaten beeinflussen könnten – beide stehen im Zusammenhang mit der Regierung von Präsident Trump und ihrer wachsenden Krypto-Agenda.
Bill Miller IV, Chief Investment Officer bei Miller Value Partners, argumentiert, dass die US-Regierung keinen legitimen Anspruch auf die Besteuerung von Bitcoin-Eigentum hat, da es keine staatliche Infrastruktur zur Verwaltung oder Überprüfung von Eigentumsrechten benötigt.
Laut einer neuen Chartanalyse von Alphractal ist die Zahl der aktiven Kryptowährungen deutlich zurückgegangen, obwohl der Bitcoin-Preis weiter steigt.
Ein bemerkenswertes On-Chain-Ereignis hat die Aufmerksamkeit des Kryptomarktes auf sich gezogen: Laut einem neuen Bericht von CryptoQuant wurden heute 10,000 BTC bewegt, die seit über 14 Jahren unangetastet geblieben waren.