Das tokenisierte Goldprodukt von Tether, XAUT, hat seine Reserven offiziell bestätigt und eine Deckung von über 246,500 Unzen Gold – mehr als 7.7 Tonnen – aufgedeckt.
Mit einem Preis von rund $3,123.57 pro Token beläuft sich die Gesamtmarktkapitalisierung von XAUT nun auf $770 Millionen, wobei die Preise Anfang dieses Monats einen Rekordwert von $3,423 erreichten.
Die jüngste Bestätigung des Unternehmens ist ein wichtiger Schritt in seinen Bemühungen um mehr Transparenz und Attraktivität für institutionelle und private Anleger. Tether bezeichnet XAUT als führenden Vermögenswert im Bereich tokenisiertes Gold und verweist dabei auf seinen Marktanteil, seine Compliance und seine Sicherheitsstandards.
Die wachsende wirtschaftliche Unsicherheit hat die Nachfrage nach Gold angeheizt, und XAUT hat diese Welle genutzt. Tether stellte fest, dass im ersten Quartal 2025 die Angst vor geopolitischen Spannungen und globalen Handelsrisiken die Anleger zu sichereren Anlagen trieb und das Wachstum von XAUT ankurbelte.
Unterdessen haben die traditionellen Goldmärkte die Erwartungen übertroffen. Analysten von The Kobeissi Letter wiesen darauf hin, dass die Goldpreise in diesem Jahr den S&P 500 um über 32% übertroffen haben – die größte Differenz seit 1975 –, wobei Gold um 26.5% zulegte, während Aktien um 6.1% nachgaben. Auch die Zentralbanken haben ihre Goldakkumulation intensiviert und die weltweiten Goldreserven auf den höchsten Stand seit 26 Jahren erhöht, wobei China seine Bestände verdoppelt hat.
Mit Blick auf die Zukunft skizzierte Paolo Ardoino, CEO von Tether, Pläne zur Ausweitung der Verfügbarkeit von XAUT, insbesondere in Schwellenländern. Ardoino betonte, dass der Token digitalen Zugang zur Sicherheit von physischem Gold bieten soll – indem er die Zuverlässigkeit traditioneller Vermögenswerte mit der Geschwindigkeit und Zugänglichkeit der Blockchain kombiniert, ähnlich wie USDT im Stablecoin-Sektor.
Coinbase taucht mit einem neuen 16-wöchigen Startup-Accelerator, der in Zusammenarbeit mit Founders Factory, Animoca Brands und Fabric Ventures ins Leben gerufen wurde, tiefer in die Welt der Blockchain und KI ein.
Ethereum steht erneut an einem Scheideweg und sieht sich wachsenden Bedenken gegenüber, ob sein Kernnetzwerk mit der steigenden Nachfrage Schritt halten kann.
Arkansas City hat sein geplantes Krypto-Mining-Projekt nach heftigen Widerständen von Anwohnern und wichtigen Interessengruppen offiziell eingestellt.
Der legendäre Risikokapitalgeber Tim Draper hat diese Woche mit kühnen Behauptungen in den sozialen Medien die Debatte um Bitcoin versus Gold neu entfacht.