Südkorea arbeitet an einer Änderung des Gesetzes über Devisentransaktionen, um Anbieter von virtuellen Vermögenswerten (VASP), die grenzüberschreitende Transaktionen durchführen, zu verpflichten, sich zu registrieren und die Einzelheiten der Nutzertransaktionen an die Bank von Korea zu melden.
Der von Choi Eun-Seok von der regierenden People Power Party unterstützte Änderungsantrag zielt darauf ab, Geldwäsche und Devisenkriminalität im Zusammenhang mit Kryptowährungen durch eine bessere Überwachung der Transaktionen zu bekämpfen.
Choi ist der Ansicht, dass der Mangel an Aufsicht zum Anstieg illegaler Aktivitäten beigetragen hat und betont die Notwendigkeit einer besseren Regulierung.
Der Gesetzentwurf, der voraussichtlich im Jahr 2025 überprüft und möglicherweise umgesetzt werden soll, folgt auf einen Bericht der koreanischen Financial Intelligence Unit (FIU), der einen Anstieg verdächtiger Kryptotransaktionen um 48.8% zeigt.
Dieser Vorschlag unterstreicht die Bemühungen Südkoreas, den Kryptomarkt zu regulieren und gleichzeitig Innovationen zu fördern, wobei die Regierung einen ausgewogenen Ansatz anstrebt, der Sicherheitsbedenken berücksichtigt, ohne das Wachstum zu behindern.
In einer deutlichen Abkehr von ihrer bisherigen Haltung bereitet die Sparkassen-Finanzgruppe – Deutschlands größte Bankengruppe – laut einem Bericht von Bloomberg die Einführung von Kryptowährungshandelsdienstleistungen für Privatkunden bis zum Sommer 2026 vor.
Kasachstan unternimmt einen wichtigen Schritt zur Integration digitaler Vermögenswerte in seine nationale Finanzstrategie und plant die Einrichtung einer staatlich verwalteten Krypto-Reserve.
Bitvavo, Europas größte Spot-Kryptobörse für den Handel in Euro, hat offiziell eine MiCA-Lizenz von der niederländischen Finanzmarktaufsichtsbehörde (AFM) erhalten, die es dem Unternehmen ermöglicht, in allen 27 Mitgliedstaaten der Europäischen Union tätig zu sein.
Der Vermögenswert ist nun im Arbitrum-Netzwerk verfügbar, die Unterstützung weiterer Blockchains ist in Vorbereitung. Das Angebot ermöglicht es Nutzern weltweit – jedem, der über ein Smartphone und eine Internetverbindung verfügt – über Blockchain-basierte US-Aktien zu investieren, beginnend mit MicroStrategy. Laut Gemini ist diese Initiative ein Schritt in Richtung der Verschmelzung traditioneller Finanzanlagen mit der dezentralen […]