Hongkong hat vier weiteren Kryptowährungsbörsen Lizenzen erteilt und unterstreicht damit sein Ziel, eine führende globale Krypto-Drehscheibe zu werden.
Dieser Schritt ist Teil der umfassenderen Bemühungen der Region, ihr Lizenzierungssystem zu straffen und ein günstiges Umfeld für den Handel mit digitalen Vermögenswerten zu fördern.
Am Mittwoch gab die Securities and Futures Commission (SFC) bekannt, dass sie HKbitEX, Accumulus, DFX Labs und EX.IO in einem beschleunigten Verfahren zugelassen hat.
Diese Plattformen haben nach Vor-Ort-Prüfungen erfolgreich auf die Rückmeldungen der Aufsichtsbehörden reagiert. Zuvor hatte die SFC bereits drei anderen Börsen die Zulassung erteilt: OSL, HashKey und HKVAX.
Diese jüngste Genehmigungsrunde spiegelt Hongkongs anhaltenden Vorstoß zur Förderung einer kryptofreundlichen Landschaft wider. Seit Juni 2023 hat die Stadt einen Lizenzierungsrahmen eingeführt, der es Handelsplattformen für virtuelle Vermögenswerte (VATPs) erlaubt, Dienstleistungen für Kleinanleger anzubieten.
Eric Yip, SFC’s Enforcement Director of Intermediaries, betonte die proaktive Haltung der Regulierungsbehörde, die eng mit der Führung der VATPs zusammenarbeitet, um sicherzustellen, dass sie alle erforderlichen Standards erfüllen und das Genehmigungsverfahren beschleunigen.
Die Gouverneurin von Arizona, Katie Hobbs, hat offiziell ihr Veto gegen den Gesetzentwurf 2324 eingelegt, der die Einrichtung eines staatlich verwalteten Reservefonds für beschlagnahmte Kryptowährungs-Vermögenswerte vorsah.
In einer deutlichen Abkehr von ihrer bisherigen Haltung bereitet die Sparkassen-Finanzgruppe – Deutschlands größte Bankengruppe – laut einem Bericht von Bloomberg die Einführung von Kryptowährungshandelsdienstleistungen für Privatkunden bis zum Sommer 2026 vor.
Ric Edelman, einer der einflussreichsten Experten für persönliche Finanzen, hat seine Haltung zur Allokation von Kryptowährungen grundlegend überdacht. Nach Jahren vorsichtigen Optimismus ist er nun der Meinung, dass digitale Vermögenswerte einen weitaus größeren Anteil an Anlageportfolios verdienen als jemals zuvor.
Kasachstan unternimmt einen wichtigen Schritt zur Integration digitaler Vermögenswerte in seine nationale Finanzstrategie und plant die Einrichtung einer staatlich verwalteten Krypto-Reserve.