Die mutige Bitcoin-Strategie von Strategy und Metaplanet zahlt sich 2025 aus: Beide Unternehmen verzeichnen dank des BTC-Booms erhebliche Gewinne.
Nach den jüngsten Angaben hat Strategy in diesem Jahr bisher über $5.1 Milliarden an nicht realisierten Gewinnen aus seinen Bitcoin-Beständen erzielt. CEO Michael Saylor hob diesen Meilenstein auf X hervor und betonte die Auswirkungen der aggressiven Finanzstrategie des Unternehmens.
Auch das in Tokio ansässige Unternehmen Metaplanet verzeichnet ein erfolgreiches Jahr. Der Geschäftsführer Dylan LeClair gab bekannt, dass die Bitcoin-Bestände des Unternehmens seit Jahresbeginn Gewinne in Höhe von rund $191 Millionen erzielt haben, wobei der größte Teil dieses Wachstums auf umfangreiche Käufe im ersten Quartal zurückzuführen ist.
Beide Unternehmen haben eine aggressive Haltung gegenüber dem Aufbau von Bitcoin-Beständen eingenommen und ihre Reserven deutlich ausgebaut. Mit der jüngsten Aufstockung um 6,556 BTC stieg der Gesamtbestand von Strategy auf über 538,000 BTC, während Metaplanet nach dem Erwerb weiterer 145 Coins die Marke von 5,000 BTC überschritt.
Um ihre Bitcoin-Strategien voranzutreiben, stützten sich beide Unternehmen stark auf die Ausgabe neuer Aktien und Anleihen. Wenn sie sich jedoch entscheiden, diese Gewinne zu realisieren, könnten hohe Steuerverbindlichkeiten auf sie zukommen.
Dieser Anstieg der BTC-Gewinne fällt mit dem Durchbrechen der $95,000-Marke durch Bitcoin zusammen, was den Kryptomärkten neuen Schwung verliehen und die Unternehmenskasse derjenigen aufgefüllt hat, die früh auf digitale Vermögenswerte gesetzt haben.
Nach Angaben von Wu Blockchain sind heute Krypto-Optionen im Wert von über $5.8 Milliarden verfallen, wobei Ethereum die Aktion anführt.
Nachdem das jüngste Allzeithoch von Bitcoin eine weit verbreitete FOMO bei den Händlern ausgelöst hat, verlagert sich der Fokus der Trader schnell auf Ethereum und Altcoins.
BSTR Holdings Inc. ist im Begriff, der viertgrößte öffentliche Bitcoin-Inhaber zu werden. Das Unternehmen kündigte an, dass es bei seinem Börsendebüt 30,021 BTC in seiner Bilanz haben wird.
Französische Gesetzgeber haben einen bahnbrechenden Vorschlag eingebracht, der überschüssigen Strom von Energieerzeugern in einen wertvollen digitalen Vermögenswert – Bitcoin – umwandeln würde.