Bitcoin-Anlageprodukte haben gerade eine ihrer stärksten Wochen seit langem verzeichnet, da in den USA ansässige Spot-BTC-ETFs Neuzuflüsse in Höhe von über $3 Milliarden verzeichneten.
Dies ist laut Daten von SoSoValue die beste Performance seit November 2024.
An der Spitze standen IBIT von BlackRock und FBTC von Fidelity, die zusammen den Großteil der Zuflüsse am Freitag für sich verbuchen konnten – $240 Millionen bzw. $108 Millionen, was 92% der gesamten Aktivitäten an diesem Tag entspricht. Die starke Zuflussserie trug dazu bei, dass das Gesamtvermögen der Spot-Bitcoin-ETFs auf fast $110 Milliarden stieg, wobei IBIT nun fast 3% des zirkulierenden Bitcoin-Angebots kontrolliert.
Jay Jacobs von BlackRock kommentierte, dass die wachsende globale Unsicherheit die Anleger zu Alternativen wie Gold und Bitcoin treibt, also zu Vermögenswerten, die sich anders verhalten als traditionelle Märkte.
Dieser Anstieg der ETF-Aktivitäten geht einher mit der Erholung des Bitcoin-Preises, der sich von den Tiefstständen im April bei knapp $75,000 auf rund $95,000 erholte – obwohl BTC in den letzten 24 Stunden leicht nachgab und um etwa 1.2% fiel.
Auch Ethereum-ETFs zeigten Anzeichen einer Belebung. Nach acht Wochen mit Nettoabflüssen in Folge verzeichneten die in den USA notierten Spot-ETH-Fonds mit Zuflüssen von $157 Millionen endlich eine positive Woche. Aufgrund des allgemeinen Preisverfalls von Ethereum in diesem Jahr halten diese ETFs jedoch nur noch weniger als die Hälfte des Wertes, den sie zu Beginn des Jahres 2024 verwalteten.
ETH wird derzeit nahe $1,800 gehandelt und ist damit im Tagesverlauf leicht gesunken. Der ETHA von BlackRock ist nach wie vor der größte US-Spot-Ethereum-ETF, kontrolliert aber immer noch nur etwa 1% des gesamten ETH-Angebots.
Im Juli kommen zwei wichtige Entwicklungen zusammen, die die Zukunft von Bitcoin in den Vereinigten Staaten beeinflussen könnten – beide stehen im Zusammenhang mit der Regierung von Präsident Trump und ihrer wachsenden Krypto-Agenda.
Bill Miller IV, Chief Investment Officer bei Miller Value Partners, argumentiert, dass die US-Regierung keinen legitimen Anspruch auf die Besteuerung von Bitcoin-Eigentum hat, da es keine staatliche Infrastruktur zur Verwaltung oder Überprüfung von Eigentumsrechten benötigt.
Laut einer neuen Chartanalyse von Alphractal ist die Zahl der aktiven Kryptowährungen deutlich zurückgegangen, obwohl der Bitcoin-Preis weiter steigt.
Ein bemerkenswertes On-Chain-Ereignis hat die Aufmerksamkeit des Kryptomarktes auf sich gezogen: Laut einem neuen Bericht von CryptoQuant wurden heute 10,000 BTC bewegt, die seit über 14 Jahren unangetastet geblieben waren.