Da Bitcoin nahe seinem Allzeithoch gehandelt wird, liefert die mutige Akkumulationsstrategie von Strategy beeindruckende Ergebnisse.
Das Unternehmen unter der Leitung von Michael Saylor hält nun über 576,000 BTC – eine Investition, die sich zu einem nicht realisierten Gewinn von $21.1 Milliarden aufgebläht hat.
Strategy hat seine Position über mehrere Jahre hinweg stetig ausgebaut und liegt mit durchschnittlichen Kosten pro Coin bei knapp $70,000.
Mit dem jüngsten Anstieg des Bitcoin-Kurses auf über $106,000 hat sich die Marge des Unternehmens dramatisch vergrößert und seinen Status als eine der erfolgreichsten langfristigen Unternehmenswetten in der Geschichte der Kryptowährungen gefestigt.
Neue Daten des On-Chain-Analysten Maartunn zeigen, wie steil die Gewinnkurve geworden ist. Seit Ende 2023 sind die Bestände von Strategy trotz Marktschwankungen im grünen Bereich geblieben, wobei sich die Gewinne im Zuge des jüngsten Anstiegs von Bitcoin beschleunigt haben.
Die anhaltende Kaufserie des Unternehmens im Mai, darunter ein kürzlich getätigter Kauf von 7,390 BTC, hat seine Position weiter ausgebaut – die Gesamtinvestition beläuft sich nun auf $40.18 Milliarden. Aber nicht nur das Volumen, sondern auch das Timing hat sich als entscheidend erwiesen.
Angesichts der weiteren Aufwärtspotenziale des Kryptomarktes scheint sich die disziplinierte Bitcoin-Strategie von Strategy in Echtzeit auszuzahlen. Wenn die Dynamik anhält, könnte das milliardenschwere Polster des Unternehmens noch weiter wachsen.
Bitcoin stieg in den letzten 24 Stunden um 1.78% und erreichte zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels einen Wert von $109,500. Grund dafür waren steigende institutionelle Zuflüsse in Spot-ETFs, nachlassende globale Handelsspannungen und eine sich verstärkende technische Dynamik.
Der Spot-Bitcoin-Exchange-Traded Fund (ETF) von BlackRock, bekannt unter dem Tickersymbol IBIT, hat laut einem neuen Bericht von Bloomberg den Jahresumsatz des Flaggschiff-ETF des Unternehmens, den S&P 500 ETF, übertroffen.
Laut dem aktuellen Marktbericht von Standard Chartered steht Bitcoin in der zweiten Jahreshälfte 2025 vor dem stärksten Anstieg gegenüber dem US-Dollar in seiner Geschichte.
Die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC befindet sich laut einem Bericht der Journalistin Eleanor Terrett vom 1. Juli in der Anfangsphase der Entwicklung eines standardisierten Rahmenwerks für die Zulassung von tokenbasierten börsengehandelten Fonds (ETFs).