Startseite » Senatorin Warren schlägt Alarm wegen Krypto-Gesetzentwurf im Zusammenhang mit Trump-unterstütztem Token

Senatorin Warren schlägt Alarm wegen Krypto-Gesetzentwurf im Zusammenhang mit Trump-unterstütztem Token

06.05.2025 15:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov
Teilen: Teilen
Senatorin Warren schlägt Alarm wegen Krypto-Gesetzentwurf im Zusammenhang mit Trump-unterstütztem Token

Ein umstrittener Gesetzentwurf zu Stablecoins stößt in Washington auf wachsenden Widerstand. Senatorin Elizabeth Warren führt die Opposition gegen das an, was sie als Weg in die "Krypto-Korruption“ bezeichnet.

Der Gesetzesentwurf – bekannt als GENIUS Act – fand zunächst parteiübergreifende Zustimmung, verliert jedoch derzeit rapide an Unterstützung, da Bedenken hinsichtlich der nationalen Sicherheit und regulatorischer Lücken zunehmen.

Warren hat einen hochkarätigen Deal zwischen World Liberty Financial (WLFI), einem Unternehmen, das Berichten zufolge mit Präsident Donald Trump in Verbindung steht, und MGX, einem Unternehmen mit Sitz in den Vereinigten Arabischen Emiraten, hervorgehoben. Im Mittelpunkt des Deals stehen ein an den Dollar gekoppelter Token, USD1, und eine massive Investition in Höhe von 2 Milliarden US-Dollar, die angeblich mit Binance in Verbindung steht. Seit Bekanntgabe der Vereinbarung hat USD1 einen Aktivitätsschub erlebt und sich zu einer der weltweit führenden Stablecoins entwickelt.

Warren warnt davor, dass diese Vereinbarung politische Verbündete bereichern und gleichzeitig die Aufsicht umgehen könnte. Sie fordert die Gesetzgeber auf, kein Gesetz zu verabschieden, das ihrer Meinung nach undurchsichtige Partnerschaften und schwache Finanzkontrollen legitimieren könnte.

Die Gegenreaktion scheint zu wirken – zehn Senatoren, darunter ehemalige Befürworter, haben sich nun vom GENIUS Act distanziert und verweisen auf die vagen Durchsetzungsbestimmungen des Gesetzesentwurfs und die Gefahr ausländischer Einflussnahme.

In der Folge hat WLFI seine Pläne, seine Stablecoin an großen Börsen zu notieren, unter Verweis auf die Notwendigkeit regulatorischer Klarheit vorerst auf Eis gelegt. Angesichts des wachsenden politischen Drucks und der ungewissen Zukunft des Gesetzes könnte das Projekt jedoch in einem Stablecoin-Markt, der bereits von Giganten wie Tether dominiert wird, an Schwung verlieren.

Eine Abstimmung im Repräsentantenhaus wurde bald erwartet, aber da die Unterstützung im Senat schwindet, ist der GENIUS Act nun ins Stocken geraten – gefangen zwischen Forderungen nach Krypto-Innovationen und der Angst vor politischer Profitgier.

Alexander arbeitet seit drei Jahren in der Krypto-Industrie und hat sich in dieser Zeit durch seine aktive Beteiligung an der Beobachtung der Marktdynamik und technologischen Innovationen einen Namen gemacht. Sein Interesse an Kryptowährungen und neuen Technologien ist nicht nur eine berufliche Verpflichtung, sondern eine tiefe persönliche Leidenschaft. Er verfolgt täglich die Nachrichten aus der Branche, analysiert Trends und ist begeistert von jedem neuen Schritt in der Entwicklung von Blockchain-Lösungen. Sein Enthusiasmus treibt ihn dazu an, ständig zu lernen und sein Wissen zu teilen, da er die Zukunft in der digitalen Finanzwelt und deren Rolle in der globalen Transformation sieht.

Telegram

Teilen: Teilen
weitere Regelungen Nachricht

Bankenverbände fordern OCC auf, Genehmigungen für Digital Trust Bank zu stoppen

Fünf große Bankenverbände drängen das Office of the Comptroller of the Currency (OCC), die Genehmigung neuer nationaler Treuhandbank-Charters für Unternehmen mit digitalen Vermögenswerten, darunter Ripple, Fidelity Digital Assets, National Digital TR CO und First National Digital Currency Bank, aufzuschieben.

21.07.2025 13:30 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Wichtige Krypto-Ereignisse in den nächsten Monaten

Während die Krypto-Märkte in der zweiten Hälfte des Jahres 2025 an Schwung gewinnen, werden eine Reihe von entscheidenden regulatorischen und makroökonomischen Ereignissen die Stimmung, Liquidität und Preisentwicklung in diesem Bereich beeinflussen.

21.07.2025 12:39 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Was das GENIUS-Gesetz nach Ansicht von SEC-Kommissarin Hester Peirce für Stablecoins bedeutet

Die Unterzeichnung des GENIUS-Gesetzes stellt laut SEC-Kommissar Hester M. Peirce einen Meilenstein in der Regulierung von Kryptowährungen in den USA dar.

19.07.2025 21:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Donald Trump will $9 Trillionen Ruhestandsgelder für Krypto- und Goldinvestitionen freisetzen

Präsident Donald Trump bereitet sich darauf vor, diese Woche eine weitreichende Durchführungsverordnung zu unterzeichnen, die die Art und Weise, wie Amerikaner für ihren Ruhestand investieren, radikal umgestalten könnte.

18.07.2025 18:15 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov
Noch keine Kommentare!

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.