Kriminell Nachricht

Erkunden Sie die dunkle Seite der Kryptoindustrie. Von betrügerischen Börsengängen und Klagen bis hin zu Hacks, Geschäften auf dem Schwarzmarkt, Diebstählen und Entführungen.

Nordkoreanischer Agent bei Krypto-Jobbetrug bei Kraken enttarnt

In einer Cybersicherheits-Wendung, die eher nach Spionage-Fiktion als nach Realität klingt, hat Kraken kürzlich einen Infiltrationsversuch eines nordkoreanischen Hackers vereitelt, der sich als Arbeitssuchender getarnt hatte.

04.05.2025 19:44 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

DeFi-Protokoll Loopscale von Exploit betroffen, wichtige Funktionen vorübergehend ausgesetzt

Loopscale, eine auf Solana basierende dezentrale Finanzplattform, musste ihren Kreditbetrieb nach einer schwerwiegenden Sicherheitsverletzung, die zu Verlusten in Höhe von rund $5.8 Millionen führte, vorübergehend einstellen.

28.04.2025 8:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Krypto-Wallets im Visier einer ausgeklügelten Malware-Kampagne

Cybersicherheitsforscher schlagen Alarm, nachdem sie einen neuen und immer ausgefeilteren Angriff auf die Krypto-Community entdeckt haben.

13.04.2025 15:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Australien geht gegen fast 100 Krypto-Unternehmen vor, die mit Betrügereien in Verbindung stehen

Australiens Bemühungen zur Bekämpfung von Kryptobetrug wurden intensiviert. Die australische Wertpapier- und Investitionskommission (ASIC) hat 95 Unternehmen ins Visier genommen, die angeblich an betrügerischen Machenschaften wie Schweineschlachtbetrug beteiligt waren.

10.04.2025 8:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Krypto-Influencer BitBoy wegen schwerer Anschuldigungen in Florida verhaftet

Ben Armstrong, der in der Krypto-Community als BitBoy bekannt ist, wurde kürzlich in Florida verhaftet, was in der Digitalwährungsbranche hohe Wellen schlug.

26.03.2025 15:00 1 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Gotbit-Gründer erzielt Deal im Krypto-Manipulationsfall

Aleksei Andriunin, der CEO von Gotbit, einer Market-Making-Plattform für Kryptowährungen, hat mit den US-Behörden eine Einigung über sein Schuldbekenntnis erzielt, nachdem ihm die Manipulation der Kryptowährungsmärkte vorgeworfen wurde.

22.03.2025 9:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Ermittlungen gegen Bithumb in Südkorea wegen mutmaßlichen Missbrauchs von Firmengeldern

Die südkoreanischen Behörden haben eine Untersuchung gegen die Kryptowährungsbörse Bithumb eingeleitet und eine Razzia in deren Hauptquartier durchgeführt. Hintergrund sind die Vorwürfe, dass die Gelder des Unternehmens missbräuchlich zur Finanzierung von Immobilienkäufen durch den ehemaligen CEO verwendet wurden.

20.03.2025 18:00 1 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov