Startseite » Fast 70,000 Konten bei Insider-Hack bei Coinbase kompromittiert

Fast 70,000 Konten bei Insider-Hack bei Coinbase kompromittiert

23.05.2025 8:00 1 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov
Teilen: Teilen
Fast 70,000 Konten bei Insider-Hack bei Coinbase kompromittiert

Eine bisher unbekannte Sicherheitslücke hat sensible Nutzerdaten von fast 70,000 Coinbase-Kunden offengelegt. Dies geschah offenbar nach einer internen Kompromittierung, an der bestochenes Support-Personal beteiligt war.

Der Vorfall, der sich bereits im Dezember ereignete, aber erst Anfang Mai bekannt wurde, betraf eine kleine Gruppe von Kundendienstmitarbeitern mit Sitz im Ausland, die dafür bezahlt wurden, Nutzerdaten weiterzugeben.

Die Angreifer verschafften sich Zugang zu Teilen von Bank- und Sozialversicherungsdaten, Kontaktinformationen, Ausweiskopien und kontobezogenen Metadaten.

Coinbase wurde auf den Vorfall aufmerksam, nachdem eine Lösegeldforderung in Höhe von $20 Millionen in Bitcoin gestellt wurde. Das Unternehmen weigerte sich zu zahlen und informierte die betroffenen Kunden am 15. Mai per E-Mail.

CEO Brian Armstrong bestätigte später in einer öffentlichen Erklärung, dass Coinbase den Betroffenen den Schaden ersetzen, seine Sicherheitsvorkehrungen verstärken und einen Teil seines Kundengeschäfts aus Risikogebieten verlagern werde.

Die Kosten für die Bereinigung werden nach internen Schätzungen zwischen $180 und $400 Millionen liegen.

Alexander arbeitet seit drei Jahren in der Krypto-Industrie und hat sich in dieser Zeit durch seine aktive Beteiligung an der Beobachtung der Marktdynamik und technologischen Innovationen einen Namen gemacht. Sein Interesse an Kryptowährungen und neuen Technologien ist nicht nur eine berufliche Verpflichtung, sondern eine tiefe persönliche Leidenschaft. Er verfolgt täglich die Nachrichten aus der Branche, analysiert Trends und ist begeistert von jedem neuen Schritt in der Entwicklung von Blockchain-Lösungen. Sein Enthusiasmus treibt ihn dazu an, ständig zu lernen und sein Wissen zu teilen, da er die Zukunft in der digitalen Finanzwelt und deren Rolle in der globalen Transformation sieht.

Telegram

Teilen: Teilen
weitere Kriminell Nachricht

Iran beschränkt Krypto-Handelszeiten nach politisch motiviertem Hackerangriff auf Nobitex

Die iranischen Behörden haben nach einem groß angelegten Cyberangriff auf Nobitex, die führende Handelsplattform des Landes, neue Beschränkungen für inländische Kryptowährungsbörsen verhängt.

20.06.2025 8:00 1 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Paradigm schließt sich Rechtsstreit zur Verteidigung des Mitbegründers von Tornado Cash an

Die Risikokapitalgesellschaft Paradigm mischt sich in den hochbrisanten Rechtsstreit um Roman Storm, Mitbegründer des Krypto-Mixers Tornado Cash, ein und fordert das Gericht auf, klar zu definieren, was unter dem Betrieb eines Geldtransferdienstes zu verstehen ist.

18.06.2025 21:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Argentinien spricht Milei von jeglichem Fehlverhalten in der LIBRA-Memecoin-Kontroverse frei

Präsident Javier Milei wurde von der argentinischen Anti-Korruptionsbehörde von jeglichem ethischen Fehlverhalten freigesprochen, nachdem ein umstrittener Memecoin-Beitrag zu Verlusten von Investoren in Höhe von über $250 Millionen geführt hatte.

10.06.2025 12:00 1 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

FBI beschlagnahmt Kryptowährungen im Wert von $17 Millionen

Ein umfangreiches internationales Cyberkriminalitätsnetzwerk wurde zerschlagen, nachdem Strafverfolgungsbehörden 145 Domains beschlagnahmt hatten, die mit BidenCash in Verbindung standen, einem berüchtigten Online-Marktplatz, der mit dem Handel gestohlener Kreditkartendaten und kompromittierter digitaler Identitäten florierte.

07.06.2025 15:00 1 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov
Noch keine Kommentare!

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.