Jason Yanowitz, Analyst bei Empire, ist der Meinung, dass der derzeitige Bitcoin-Kurs vor allem die aggressive Akkumulation von MicroStrategy widerspiegelt und nicht eine breite institutionelle Investition.
Er wies darauf hin, dass Risikokapital noch nicht in nennenswertem Umfang in den Markt eingetreten ist, was darauf hindeutet, dass sich Bitcoin noch in der Anfangsphase seines aktuellen Zyklus befinden könnte.
Yanowitz merkte an, dass die Bitcoin-Käufe von MicroStrategy, die seit Ende letzten Jahres mehr als $20 Milliarden betragen haben, eine wichtige treibende Kraft hinter der Bitcoin-Preisentwicklung waren. Er beschrieb den Markt als in einer „Spieler gegen Spieler“-Phase befindlich, was bedeutet, dass das institutionelle Engagement über MicroStrategy hinaus begrenzt bleibt.
Dan Matuszewski von CMS Holdings teilte eine ähnliche Sichtweise und argumentierte, dass die Auswirkungen des Bärenmarktes von 2022 noch immer zu spüren sind, was zu geringer Liquidität und verhaltenen Kapitalzuflüssen führt. Er betonte, dass Risikokapitalfirmen, abgesehen von einigen wenigen selektiven Wetten, noch keine größeren Investitionen in Krypto getätigt haben.
Im weiteren Verlauf des Zyklus dürften die Diskussionen darüber, ob Bitcoin einen Höhepunkt erreicht hat, zunehmen. Matuszewski glaubt jedoch, dass die regulatorischen Entwicklungen noch in den Kinderschuhen stecken und eine entscheidende Rolle dabei spielen könnten, in Zukunft institutionelle Investoren anzulocken.
Im Juli kommen zwei wichtige Entwicklungen zusammen, die die Zukunft von Bitcoin in den Vereinigten Staaten beeinflussen könnten – beide stehen im Zusammenhang mit der Regierung von Präsident Trump und ihrer wachsenden Krypto-Agenda.
Bill Miller IV, Chief Investment Officer bei Miller Value Partners, argumentiert, dass die US-Regierung keinen legitimen Anspruch auf die Besteuerung von Bitcoin-Eigentum hat, da es keine staatliche Infrastruktur zur Verwaltung oder Überprüfung von Eigentumsrechten benötigt.
Laut einer neuen Chartanalyse von Alphractal ist die Zahl der aktiven Kryptowährungen deutlich zurückgegangen, obwohl der Bitcoin-Preis weiter steigt.
Ein bemerkenswertes On-Chain-Ereignis hat die Aufmerksamkeit des Kryptomarktes auf sich gezogen: Laut einem neuen Bericht von CryptoQuant wurden heute 10,000 BTC bewegt, die seit über 14 Jahren unangetastet geblieben waren.