Ein bemerkenswerter Kryptowährungs-Wal, der für seine riskanten Handelsmanöver bekannt ist, scheint seinen Fokus von Ethereum (ETH) auf Chainlink (LINK) verlagert zu haben.
Bei diesem jüngsten Schritt liquidierte der Wal 18,36 Millionen LINK-Token im Wert von etwa $1.34 Millionen, was zu einem Verlust von etwa $512,000 oder 2.7% führte. Der durchschnittliche Verkaufspreis dieser Token wurde mit $13,7 pro Stück angegeben.
Eine weitere Analyse zeigt, dass derselbe Wal auch mehrere Long-Positionen in LINK auf der GMX-Plattform schloss und dabei einen Gewinn von $195,000 erzielte.
In einem weiteren Schritt wandelte der Wal diese Positionen auf der Hyperliquid-Plattform in Short-Bitcoin-Positionen um, wobei er einen 40-fachen Hebel einsetzte. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels lag der nicht realisierte Gewinn aus dieser neuen Position bei $290,000.
Diese Aktivität fand kurz nach Chainlinks signifikanter Token-Freischaltung statt, bei der eine große Menge an Token in Umlauf gebracht wurde.
Der Zeitpunkt dieser Geschäfte fiel mit einem 4%igen Anstieg des Bitcoin-Preises zusammen, was möglicherweise die Strategie des Wals beeinflusst hat.
Elon Musks Fähigkeit, explosive Rallyes von Meme-Coins auszulösen, scheint nachzulassen.
Die Spannung steigt vor dem morgigen Start des DOOD-Tokens, dem lang erwarteten Airdrop der beliebten Marke Doodles NFT.
Einst ein aufstrebender Star in der Kryptowelt, steht Pi Network nun unter Druck, da sein Zeitplan für die Freigabe von Token die Marktnachfrage zu überfordern droht.
Binance nimmt erneut Änderungen an seiner Handelsliste vor. Diesmal werden drei Spot-Handelspaare zurückgezogen und mehrere Kryptowährungen einer genaueren Prüfung unterzogen.