Ein bemerkenswerter Kryptowährungs-Wal, der für seine riskanten Handelsmanöver bekannt ist, scheint seinen Fokus von Ethereum (ETH) auf Chainlink (LINK) verlagert zu haben.
Bei diesem jüngsten Schritt liquidierte der Wal 18,36 Millionen LINK-Token im Wert von etwa $1.34 Millionen, was zu einem Verlust von etwa $512,000 oder 2.7% führte. Der durchschnittliche Verkaufspreis dieser Token wurde mit $13,7 pro Stück angegeben.
Eine weitere Analyse zeigt, dass derselbe Wal auch mehrere Long-Positionen in LINK auf der GMX-Plattform schloss und dabei einen Gewinn von $195,000 erzielte.
In einem weiteren Schritt wandelte der Wal diese Positionen auf der Hyperliquid-Plattform in Short-Bitcoin-Positionen um, wobei er einen 40-fachen Hebel einsetzte. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels lag der nicht realisierte Gewinn aus dieser neuen Position bei $290,000.
Diese Aktivität fand kurz nach Chainlinks signifikanter Token-Freischaltung statt, bei der eine große Menge an Token in Umlauf gebracht wurde.
Der Zeitpunkt dieser Geschäfte fiel mit einem 4%igen Anstieg des Bitcoin-Preises zusammen, was möglicherweise die Strategie des Wals beeinflusst hat.
Die US-Börsenaufsicht SEC benötigt zusätzliche Zeit, um einen Vorschlag zu prüfen, der es Grayscale ermöglichen würde, Ethereum-Staking in seine Spot-ETF-Angebote zu integrieren.
Aktuelle Handelsdaten zeigen, dass Binance-Benutzer in Bezug auf XRP deutlich optimistischer sind.
Kanada übernimmt erneut die weltweite Führung bei Krypto-Innovationen – diesmal mit Solana.
Die Krypto-Märkte sind in letzter Zeit auf der Stelle getreten, aber eine kühne Vorhersage von TRON-Gründer Justin Sun hat für Aufregung gesorgt.