Seit dem sprunghaften Anstieg nach den Wahlen ist das tägliche Handelsvolumen deutlich zurückgegangen und liegt jetzt bei durchschnittlich $35 Milliarden, was vergleichbar ist mit dem Niveau vor Donald Trumps Sieg bei den Präsidentschaftswahlen.
Nach der Wahl am 5. November stieg das Handelsvolumen auf $126 Milliarden an, was auf eine Mischung aus Marktoptimismus und spekulativem Handel zurückzuführen war. Dies entspricht einem Rückgang von rund 70%, womit die Marktaktivität wieder auf das Niveau vor der Wahl zurückfiel. Die jüngsten handelspolitischen Änderungen, wie die Zölle auf wichtige Handelspartner der USA, haben zu zusätzlicher Unsicherheit geführt und den Enthusiasmus sowohl auf den traditionellen als auch auf den Kryptowährungsmärkten gebremst.
Das Handelsvolumen und die Gesamtmarktkapitalisierung haben sich in den letzten Monaten ähnlich entwickelt. Der Gesamtwert des Kryptowährungsmarktes erreichte einen Höchststand von etwa $3.9 Trillionen, bevor er auf etwa $2.9 Trillionen zurückfiel, was einem Rückgang von 25% entspricht.
Dieser Rückgang des Handelsvolumens könnte auf bevorstehende Veränderungen auf dem Markt hindeuten. In der Vergangenheit folgten auf Perioden mit geringem Handelsvolumen oft erhebliche Preisveränderungen, da eine geringere Liquidität zu größeren Preisbewegungen führen kann, wenn Großinvestoren ihre Positionen umschichten. Viele Marktteilnehmer warten möglicherweise auf mehr Details darüber, wie die Trump-Administration die Regulierung von Kryptowährungen angehen wird.
Die aktuelle Kombination aus geringeren Handelsvolumina und stabiler Marktkapitalisierung deutet auf eine potenzielle Akkumulationsphase hin, in der sich die Anleger mehr auf die Positionierung für zukünftige Bewegungen als auf den aktiven Handel konzentrieren. Wichtige regulatorische Aktualisierungen, insbesondere in Bezug auf die Klassifizierung und Überwachung von Kryptowährungen, können als Auslöser für eine erneute Marktaktivität dienen.
Der USDC-Emittent Circle bereitet mit Unterstützung der großen US-Investmentbanken JP Morgan Chase und Citi einen Börsengang (IPO) vor.
Das Bitcoin-Mining-Unternehmen MARA Holdings (MARA) startet ein neues Aktienangebot im Wert von $2 Milliarden und setzt damit seine Strategie fort, Bitcoin direkt vom Markt zu erwerben.
FTX wird ab dem 30. Mai, fast 27 Monate nach seinem spektakulären Zusammenbruch im November 2022, mit der Erstattung von Forderungen über $50,000 beginnen und damit einen wichtigen Meilenstein in seinem umstrittenen Konkursverfahren erreichen.
David Pakman, geschäftsführender Partner bei der Krypto-Investmentfirma CoinFund, hat vorausgesagt, dass das Gesamtangebot an Stablecoins bis Ende 2025 auf $1Trillion ansteigen könnte, was möglicherweise das Wachstum des breiteren Kryptowährungsmarktes anheizen würde.