Kraken verzeichnete im Jahr 2024 einen Anstieg der Datenanfragen von Behörden um 39%, wobei die US-Behörden den Anstieg anführten, wie aus dem jüngsten Transparenzbericht hervorgeht.
Die Börse erhielt 6,826 Anfragen aus 71 Ländern, wobei über 600 der 1,951 US-Anfragen auf das FBI entfielen. Die SEC war trotz ihres laufenden Rechtsstreits mit Kraken die aktivste US-amerikanische Aufsichtsbehörde.
Kraken lieferte Daten für 57% der Anfragen, die mehr als 10,000 Konten betrafen, hauptsächlich aus den USA, Großbritannien und Deutschland.
Zu den weiteren häufigen Anfragern gehörten Deutschland, das Vereinigte Königreich und Australien. Die Börse betonte ihr Engagement für die Einhaltung von Gesetzen und den Schutz der Privatsphäre der Nutzer.
Außerhalb der USA blieb die behördliche Kontrolle weltweit hoch, wobei Behörden aus Spanien, Kanada, Frankreich und Italien zu den häufigsten Anforderern gehörten. Mit der zunehmenden weltweiten Verbreitung von Kryptowährungen stehen Börsen wie Kraken unter wachsendem Druck, ein Gleichgewicht zwischen Transparenz und Nutzerschutz herzustellen.
Der Bericht folgt auf die Offenlegung der Finanzen von Kraken, die einen Umsatz von $1.5 Milliarden im Jahr 2024 ausweist – ein Anstieg von 128% gegenüber dem Vorjahr.
Die Tschechische Nationalbank (CNB) ist mit einer $18-Millionen-Investition in Coinbase in den Krypto-Sektor eingestiegen und kaufte 51,732 Aktien im zweiten Quartal 2025, wie aus einem US-Börsenbericht hervorgeht.
Der Gouverneur der Bank of England, Andrew Bailey, hat sich sehr besorgt über die zunehmende Verbreitung von Stablecoins geäußert und die Banken aufgefordert, von der Ausgabe eigener digitaler Währungen Abstand zu nehmen.
Das Memecoin-Launchpad Pump.fun hat den Kryptomarkt mit einem der schnellsten Initial Coin Offerings (ICOs) der Geschichte verblüfft.
Binance-Gründer Changpeng Zhao hat erneut mit rechtlichen Schritten gegen Bloomberg gedroht.