Startseite » Kraken führt nach Zypern-Deal regulierte Krypto-Derivate in der gesamten EU ein

Kraken führt nach Zypern-Deal regulierte Krypto-Derivate in der gesamten EU ein

21.05.2025 11:10 1 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov
Teilen: Teilen
Kraken führt nach Zypern-Deal regulierte Krypto-Derivate in der gesamten EU ein

Kraken verstärkt seine Präsenz auf dem europäischen Markt für Krypto-Derivate durch die Aktivierung einer Regulierungslizenz, die es Anfang des Jahres über eine zypriotische Investmentfirma erworben hat.

Dieser Schritt gibt der US-Börse grünes Licht, regulierte Derivateprodukte im gesamten Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) anzubieten, der alle EU-Mitgliedstaaten sowie Island, Liechtenstein und Norwegen umfasst.

Die Lizenz, die im Rahmen der EU-MiFID-Richtlinie erteilt wurde, folgt unmittelbar auf Krakens Einführung des britischen Derivatehandels im Mai. Mit dem EU-Start erweitert das Unternehmen nun seinen Zugang zu einem der fortschrittlichsten Kryptomärkte weltweit deutlich.

„Europa entwickelt sich schnell zu einem wichtigen Zentrum für den Handel mit digitalen Vermögenswerten“, sagte Shannon Kurtas, Head of Exchange bei Kraken, und verwies auf die institutionelle Nachfrage und die regulatorische Klarheit in der Region. Das Unternehmen gibt an, dass das neue Angebot die bislang größte regulierte Krypto-Derivateplattform in der EU darstellt.

Derivate sind zu einem Eckpfeiler des globalen Geschäfts von Kraken geworden und machen rund 50 % des Gesamtvolumens der Börse aus. Laut Alexia Theodorou, Leiterin des Derivategeschäfts bei Kraken, machen solche Produkte weltweit bis zu 75% des Krypto-Handels aus.

Die Expansion von Kraken ist Teil einer umfassenderen Strategie zur Stärkung der globalen Präsenz in stark regulierten Ländern. Das Unternehmen nutzt Lizenzen, um anspruchsvolle Anleger unter Einhaltung der lokalen Gesetze zu bedienen.

Telegram

Teilen: Teilen
weitere Sonstiges Nachricht

Binance wehrt sich gegen Klage von FTX und bezeichnet Vorwürfe als „unbegründet“

Binance beantragt die Abweisung einer Klage in Höhe von $1.76 Milliarden, die von der FTX-Nachlassverwaltung eingereicht wurde, mit der Begründung, dass die Klage ein Versuch sei, die Geschichte des Zusammenbruchs von FTX umzuschreiben.

21.05.2025 8:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Milliardär warnt vor verlangsamtem US-Wachstum und sieht 45%-ige Abschwungwahrscheinlichkeit

Trotz jüngster Anzeichen wirtschaftlicher Stärke bleibt der Milliardär und Investor Steve Cohen hinsichtlich der Aussichten für die USA vorsichtig und warnt, dass sich das Wachstum möglicherweise stärker abschwächt, als die Märkte zugeben wollen.

20.05.2025 17:00 1 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Pavel Durov enthüllt Versuch der europäischen Regierung, politische Äußerungen zu unterdrücken

Telegram-Gründer Pavel Durov gab bekannt, dass er sich gegen den Druck einer westeuropäischen Regierung gewehrt habe, politische Inhalte in der Messaging-App im Vorfeld der Präsidentschaftswahlen in Rumänien zu zensieren.

19.05.2025 17:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Trump erneuert Angriff auf Fed-Vorsitzenden und fordert sofortige Zinssenkungen

US-Präsident Donald Trump hat erneut Kritik an der Politik der Federal Reserve geäußert. Er forderte rasche Zinssenkungen und stellte die Fähigkeit von Fed-Chef Jerome Powell in Frage, diesen Prozess zu bewältigen.

18.05.2025 19:00 1 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov
Noch keine Kommentare!

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.