Startseite » Iran führt neue Krypto-Vorschriften ein, um das Wirtschaftswachstum anzukurbeln

Iran führt neue Krypto-Vorschriften ein, um das Wirtschaftswachstum anzukurbeln

09.12.2024 14:00 1 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov
Teilen: Teilen
Iran führt neue Krypto-Vorschriften ein, um das Wirtschaftswachstum anzukurbeln

Die iranische Zentralbank hat einen neuen Regulierungsrahmen für den Kryptowährungssektor vorgestellt und positioniert sich damit als wichtigste Aufsichtsbehörde für die Branche.

Diese Richtlinie ermöglicht es der Bank, Krypto-Broker und -Verwahrer zu lizenzieren, wobei der Schwerpunkt auf der Einhaltung der Gesetze zur Bekämpfung von Geldwäsche (AML), Steuern und Terrorismusfinanzierung (CTF) liegt. Der Rahmen zielt auch darauf ab, das Wirtschaftswachstum zu unterstützen, indem Kryptowährungen zur Schaffung von Arbeitsplätzen und zur Umgehung von Sanktionen genutzt werden.

Der Gouverneur des CBI, Mohammadreza Farzin, und der Wirtschaftsminister Abdolnasser Hemmati haben betont, dass sie die Risiken von Kryptowährungen beherrschen wollen, anstatt restriktive Maßnahmen zu ergreifen.

Der Iran sieht Kryptowährungen als eine Lösung für wirtschaftliche Herausforderungen und nutzt sie, um internationale Sanktionen zu umgehen.

Das Krypto-Mining, das 2019 legalisiert und 2021 kurzzeitig ausgesetzt wurde, wurde 2022 wieder aufgenommen, was einen Wandel hin zur Integration digitaler Vermögenswerte in die Wirtschaft markiert.

Dieser neue Rahmen erweitert die Kontrolle der Zentralbank über das Mining hinaus auf breitere Kryptowährungsaktivitäten.

Alexander arbeitet seit drei Jahren in der Krypto-Industrie und hat sich in dieser Zeit durch seine aktive Beteiligung an der Beobachtung der Marktdynamik und technologischen Innovationen einen Namen gemacht. Sein Interesse an Kryptowährungen und neuen Technologien ist nicht nur eine berufliche Verpflichtung, sondern eine tiefe persönliche Leidenschaft. Er verfolgt täglich die Nachrichten aus der Branche, analysiert Trends und ist begeistert von jedem neuen Schritt in der Entwicklung von Blockchain-Lösungen. Sein Enthusiasmus treibt ihn dazu an, ständig zu lernen und sein Wissen zu teilen, da er die Zukunft in der digitalen Finanzwelt und deren Rolle in der globalen Transformation sieht.

Telegram

Teilen: Teilen
weitere Regelungen Nachricht

Gouverneur von Arizona legt Veto gegen Gesetzentwurf zu staatlichem Krypto-Reservefonds ein: Hier sind die Gründe

Die Gouverneurin von Arizona, Katie Hobbs, hat offiziell ihr Veto gegen den Gesetzentwurf 2324 eingelegt, der die Einrichtung eines staatlich verwalteten Reservefonds für beschlagnahmte Kryptowährungs-Vermögenswerte vorsah.

02.07.2025 16:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Deutschlands größte Bankengruppe Sparkassen will bis 2026 Krypto-Handel anbieten

In einer deutlichen Abkehr von ihrer bisherigen Haltung bereitet die Sparkassen-Finanzgruppe – Deutschlands größte Bankengruppe – laut einem Bericht von Bloomberg die Einführung von Kryptowährungshandelsdienstleistungen für Privatkunden bis zum Sommer 2026 vor.

01.07.2025 8:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Kasachstan richtet unter Aufsicht der Zentralbank staatliche Kryptowährungsreserve ein

Kasachstan unternimmt einen wichtigen Schritt zur Integration digitaler Vermögenswerte in seine nationale Finanzstrategie und plant die Einrichtung einer staatlich verwalteten Krypto-Reserve.

30.06.2025 18:30 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Europas größte Spot-Kryptobörse für Euro-Denominierte Kryptowährungen erhält Lizenz gemäß MiCA

Bitvavo, Europas größte Spot-Kryptobörse für den Handel in Euro, hat offiziell eine MiCA-Lizenz von der niederländischen Finanzmarktaufsichtsbehörde (AFM) erhalten, die es dem Unternehmen ermöglicht, in allen 27 Mitgliedstaaten der Europäischen Union tätig zu sein.

29.06.2025 18:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov
Noch keine Kommentare!

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.