Bitcoin, so Matt Hougan, CIO von Bitwise, sei nicht mehr der Spekulationsspielplatz, der es einmal war.
In einem kürzlich geführten Interview mit Crypto Prime beschrieb Hougan den aktuellen Marktzyklus als Wendepunkt, der den Wandel von Bitcoin von einem hochvolatilen Vermögenswert zu etwas weitaus Strategischerem markiert: einem Makro-Hedge.
Im Gegensatz zu früheren Bullenmärkten, die von der Begeisterung von Privatanlegern und Krypto-Tradern angeführt wurden, wird diese Phase zunehmend von institutionellen Giganten geprägt – Hedgefonds, Unternehmen und sogar Regierungen –, die Bitcoin als Instrument zur langfristigen Werterhaltung betrachten.
„Bitcoin ist nicht mehr dasselbe Asset wie vor fünf Jahren“, stellte Hougan fest und betonte dessen Wandel von einem risikoreichen Randprodukt zu einem ausgereiften Finanzinstrument. Er verglich dessen Wachstum mit der Pubertät und meinte, Bitcoin sei dabei, seine Rolle auf den globalen Märkten neu zu definieren.
Da Bitcoin sich zunehmend wie digitales Gold verhält, glaubt Hougan, dass dessen Attraktivität zunehmen und eine Welle neuen Kapitals von Anlegern anziehen wird, die in einem komplexen makroökonomischen Umfeld nach einer zuverlässigen Absicherung suchen.
Im Juli kommen zwei wichtige Entwicklungen zusammen, die die Zukunft von Bitcoin in den Vereinigten Staaten beeinflussen könnten – beide stehen im Zusammenhang mit der Regierung von Präsident Trump und ihrer wachsenden Krypto-Agenda.
Bill Miller IV, Chief Investment Officer bei Miller Value Partners, argumentiert, dass die US-Regierung keinen legitimen Anspruch auf die Besteuerung von Bitcoin-Eigentum hat, da es keine staatliche Infrastruktur zur Verwaltung oder Überprüfung von Eigentumsrechten benötigt.
Laut einer neuen Chartanalyse von Alphractal ist die Zahl der aktiven Kryptowährungen deutlich zurückgegangen, obwohl der Bitcoin-Preis weiter steigt.
Ein bemerkenswertes On-Chain-Ereignis hat die Aufmerksamkeit des Kryptomarktes auf sich gezogen: Laut einem neuen Bericht von CryptoQuant wurden heute 10,000 BTC bewegt, die seit über 14 Jahren unangetastet geblieben waren.