Petrobras, der brasilianische Ölriese, hat beschlossen, in die Welt des Bitcoin-Minings einzutauchen, und zwar mit einem innovativen Ansatz, der das überschüssige Erdgas, das bei der Ölförderung entsteht, anzapft.
Diese bahnbrechende Initiative zielt darauf ab, dieses ungenutzte Gas für den Betrieb von Bergbauanlagen zu nutzen und damit sowohl die Energieverschwendung als auch die Kohlenstoffemissionen zu reduzieren – ein wichtiger Schritt auf dem Weg von Petrobras zu einem nachhaltigeren, kohlenstoffarmen Betrieb.
Das Projekt ist eine Zusammenarbeit zwischen Petrobras und mehreren akademischen Einrichtungen, die sich auf die möglichen Anwendungen der Blockchain-Technologie in den verschiedenen Geschäftsbereichen des Unternehmens konzentrieren. Unter Beteiligung der Forschungsabteilung von Petrobras, Cenpes, sowie Partnerschaften mit der Universidade Petrobras und der Päpstlichen Katholischen Universität von Rio de Janeiro sollen im Rahmen der Initiative neue Blockchain-basierte Geschäftsmodelle, Tokenisierung und alternative Konsensmechanismen untersucht werden.
Dieses Projekt ist der erste bedeutende Schritt von Petrobras in die Blockchain-Forschung. Das Unternehmen erforscht bereits Anwendungen in verschiedenen Bereichen und hat zuvor in Zusammenarbeit mit GoLedger an einem Marktplatz für Biomethan gearbeitet. Darüber hinaus sorgte Petrobras im Jahr 2023 für Aufsehen, als das Unternehmen eine Partnerschaft mit der Cardano Foundation einging und NFTs für Mitarbeiterschulungen ausstellte, was sein Engagement für die Integration von Blockchain in seine breiteren Geschäftsabläufe signalisierte.
Der Einstieg von Petrobras in das Bitcoin-Mining reiht sich in einen wachsenden Trend ein, bei dem Ölunternehmen zunehmend die bei der Ölförderung verschwendete Energie für das Mining von Kryptowährungen nutzen. Unternehmen wie Tecpetrol, YPF und Plus Petrol in Argentinien sowie die russische Gazpromneft haben bereits ähnliche Praktiken eingeführt, da sie die doppelten Vorteile des Recyclings von Energie und des Kapitals aus dem Boom der digitalen Vermögenswerte erkannt haben. Dieser vorausschauende Ansatz könnte die Art und Weise, wie Energieunternehmen im Zeitalter der Kryptowährungen über Nachhaltigkeit nachdenken, möglicherweise neu gestalten.
Während Bitcoin die Marke von $118,000 durchbricht, deuten neue Makro- und On-Chain-Daten darauf hin, dass die Rallye noch in den Kinderschuhen stecken könnte.
Spot-Bitcoin-ETFs verzeichneten am Donnerstag einen massiven Zufluss von über $1 Milliarde an einem einzigen Tag, angeheizt durch den Anstieg des Bitcoins auf ein neues Allzeithoch über $118,000.
Der Anstieg von Bitcoin auf ein neues Allzeithoch verläuft laut einem Bericht des Kryptoforschungs- und Investmentunternehmens Matrixport vom 11. Juli anders als frühere Erholungen.
Bitcoin überschritt am 11. Juli die Marke von $117,000 und markierte damit ein neues Allzeithoch inmitten einer starken Marktdynamik.