Nach sechs Jahren Betrieb stellt die NFT-Plattform MakersPlace ihren Dienst ein und begründet dies mit anhaltenden Marktschwierigkeiten und Finanzierungsproblemen.
Das 2018 gegründete Unternehmen war einst ein wichtiger Akteur in der digitalen Kunstszene, kündigte aber am 15. Januar seine Schließung an und signalisierte damit weitere Auswirkungen des anhaltenden Einbruchs auf dem NFT-Markt.
Während die Münzprägung und die Kontoerstellung deaktiviert wurden, können Nutzer bis zur vollständigen Schließung der Plattform weiterhin NFTs kaufen. Ein Transfer-Tool, das im Februar eingeführt werden soll, wird es den Nutzern ermöglichen, ihr Vermögen anderswohin zu transferieren, wobei die Frist für den Transfer auf Juni 2025 festgelegt ist. Auf Ethereum geprägte NFTs werden weiterhin über Sekundärmarktplätze erhältlich sein.
MakersPlace hatte während des NFT-Booms im Jahr 2021 bereits $30 Millionen gesammelt, unterstützt von Pantera Capital, Coinbase Ventures und anderen. Trotzdem erwies sich der Marktrückgang als unüberwindbar. Das Unternehmen hat sich verpflichtet, ungenutzte Mittel an die Investoren zurückzuzahlen und den Mitarbeitern Abfindungen zu zahlen.
Die Schließung spiegelt die allgemeinen Herausforderungen im NFT-Bereich wider, in dem Plattformen wie Recur, Voice und GameStop in den letzten Jahren aufgrund sinkender Nachfrage und regulatorischer Unsicherheiten ebenfalls aufgegeben haben. Dennoch glauben einige Branchenführer wie Yat Siu von Animoca Brands, dass NFTs ein starkes Comeback erleben und möglicherweise ihre besten Jahre übertreffen werden.
Der Leiter des Marktforschungsunternehmens CryptoQuant sieht für Kryptowährungen eine wichtige Rolle in der Politik.
Der Präsident der brasilianischen Zentralbank, Gabriel Galipolo, sprach kürzlich auf einer Veranstaltung der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich in Mexiko-Stadt und wies auf die zunehmende Verwendung von Kryptowährungen im Land hin.
Coinbase hat vor kurzem ein Vermögen von $420 Milliarden überschritten, was CEO Brian Armstrong dazu veranlasste, Vergleiche zwischen der großen US-Kryptowährungsbörse und einigen der größten Finanzinstitute des Landes zu ziehen.
Santiment, ein führendes Analyseunternehmen für Kryptowährungen, hat die wichtigsten Diskussionen aufgezeigt, die derzeit auf X (ehemals Twitter) innerhalb der Krypto-Community stattfinden.