Arthur Hayes, Mitbegründer von BitMEX, sagt voraus, dass bedeutende globale wirtschaftliche Veränderungen zu einem massiven Anstieg der globalen Geldmenge führen werden, was den Wert von Bitcoin und anderen Kryptowährungen in neue Höhen treiben wird.
In einem kürzlich geführten Interview erklärte Hayes, dass die USA wahrscheinlich Billionen von Dollar in ihre Wirtschaft investieren müssen, um das Ziel zu erreichen, eine führende Rolle in der verarbeitenden Industrie einzunehmen und damit in direktem Wettbewerb mit China zu stehen. Er glaubt, dass diese Strategie auch von anderen Weltmächten verfolgt wird.
Hayes hob hervor, dass China beispielsweise seine Binnenmärkte – insbesondere den Immobilienmarkt – ankurbeln und das Verbrauchervertrauen wiederherstellen muss, was einen Anstieg des Yuan-Angebots erfordert.
In der Zwischenzeit steht Europa vor seinen eigenen Herausforderungen: Es plant den Übergang zu grüner Energie und die Sicherung der wirtschaftlichen Stabilität, ohne sich auf russische Energie oder chinesische Waren zu verlassen, was eine weitere Gelddruckerei erforderlich macht.
Laut Hayes wird dieser Druck die Nationen weltweit dazu zwingen, ihre Geldmenge auf eine Weise auszuweiten, die den Wert von Vermögenswerten wie Bitcoin in die Höhe treiben wird.
Da die Regierungen darum kämpfen, Wachstum und Verschuldung in Einklang zu bringen, geht er davon aus, dass diese Verschiebung den Bitcoin-Preis auf eine schwindelerregende 1 Million Dollar treiben könnte, wobei $250,000 als früher Meilenstein angesehen werden.
Der jüngste Rückgang des Bitcoin-Kurses unter $100,000 könnte entmutigend wirken, insbesondere nach dem Anstieg auf $109,000 zu Beginn dieses Jahres.
Bitcoin(BTC) überschritt die Marke von $94,000 inmitten eines erneuten Optimismus der Anleger.
Die Eigentumsverhältnisse bei Bitcoin haben sich verändert: Zwei Institutionen – BlackRock und MicroStrategy – halten nun gemeinsam mehr BTC als der mysteriöse Schöpfer von Bitcoin, Satoshi Nakamoto.
Bitcoin (BTC) konnte die Preismarke von $89,000 überschreiten, da Investoren angesichts der Turbulenzen an den traditionellen Märkten und zunehmender politischer Unsicherheiten in die Kryptowährung strömen.