Die Amtszeit von Gary Gensler als Vorsitzender der US-Börsenaufsichtsbehörde (SEC) ist offiziell beendet.
Heute ist der letzte Tag seiner Amtszeit, die er im Jahr 2021 antrat und mit der er ein bemerkenswertes Kapitel seiner umfangreichen Karriere im öffentlichen Dienst abschloss.
Genslers Amtszeit bei der SEC baute auf einer Fülle von Erfahrungen aus seinen früheren Positionen auf, unter anderem als Vorsitzender der Commodity Futures Trading Commission (CFTC) und in verschiedenen leitenden Funktionen im US-Finanzministerium.
Seine Führungsrolle bei der SEC wurde durch sein tiefes Verständnis der Finanzmärkte geprägt, ein entscheidender Vorteil bei der Förderung der Kernaufgabe der Behörde, dem Anlegerschutz und der Markteffizienz.
Die SEC äußerte sich positiv über Genslers Führung und lobte seine Fähigkeit, über Parteigrenzen hinweg zu arbeiten und dabei unterschiedliche Ansichten zu respektieren.MEHR LESEN:
GameStop plant $1.3 Milliarden Offering zur Finanzierung von Bitcoin-Käufen, Aktie schwankt
Dieser Ansatz habe maßgeblich dazu beigetragen, die Fähigkeit der Behörde, der Öffentlichkeit zu dienen, zu verbessern, hieß es. Genslers Betonung der kooperativen Politikgestaltung hinterließ einen bleibenden Eindruck, und die SEC bedankte sich für seine Beiträge zur Weiterentwicklung der Organisation während seiner Zeit als Vorsitzender.
El Salvador macht einen wichtigen Schritt auf dem Weg zu einer regionalen Führungsposition im Bereich der künstlichen Intelligenz.
Einige der größten Namen der Krypto-Branche versuchen derzeit, sich einen Platz im US-Finanzsystem zu sichern.
Zwischen den globalen Bankbehörden und den führenden Vertretern der Kryptoindustrie zeichnet sich eine scharfe Spaltung hinsichtlich der Zukunft der digitalen Finanzwelt ab.
Anthony Pompliano hat sich entschieden gegen Donald Trumps jüngste Bemühungen zur Absetzung des Vorsitzenden der US-Notenbank, Jerome Powell, ausgesprochen und davor gewarnt, dass ein solcher Schritt die Glaubwürdigkeit des US-Finanzsystems schädigen könnte.