Startseite » Ethereum kämpft gegen Bitcoin und Analysten warnen vor weiteren Rückgängen

Ethereum kämpft gegen Bitcoin und Analysten warnen vor weiteren Rückgängen

13.03.2025 21:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov
Teilen: Teilen
Ethereum kämpft gegen Bitcoin und Analysten warnen vor weiteren Rückgängen

Ethereum (ETH) hat im Vergleich zu Bitcoin (BTC) einen bemerkenswerten Rückgang erlebt, was Analysten dazu veranlasst hat, für die nahe Zukunft weitere Kursverluste vorauszusagen.

Am 13. März erreichte das ETH/BTC-Verhältnis einen neuen Tiefstand von $0.022, den niedrigsten Stand seit Mai 2020. Dieser Rückgang wurde vom Relative Strength Index (RSI) begleitet, der mit 23.32 ein Allzeittief erreichte, was auf eine erhebliche Marktschwäche hindeutet.

Während ein RSI von unter 30 in der Regel darauf hindeutet, dass ein Vermögenswert überverkauft ist und eine Erholung bevorstehen könnte, wirft der anhaltende Abwärtstrend von Ethereum Fragen hinsichtlich des Potenzials für eine rasche Erholung auf. Obwohl der RSI überverkaufte Bedingungen signalisiert, ist der Preis von ETH in den letzten zwei Monaten weiter gefallen, was darauf hindeutet, dass eine Trendwende möglicherweise nicht unmittelbar bevorsteht.

Experten sind zunehmend vorsichtig, da Ethereum Mehrjahrestiefs erreicht und der Wettbewerbsdruck, dem der Vermögenswert ausgesetzt ist, immer mehr Sorgen bereitet. Der Kryptoanalyst Alessandro Ottaviani betonte, dass der Versuch, ETH jetzt zu kaufen, wie der Versuch sein könnte, ein „fallendes Messer“ zu fangen, und warnte, dass weitere Rückgänge wahrscheinlich sind.

Ottaviani wies auch darauf hin, dass das ETH/BTC-Paar die kritische Unterstützungsmarke von 0,023 durchbrochen hat, was die bärische Stimmung in Bezug auf Ethereum noch verstärkt. Dieses Muster des schnellen Rückgangs dient als deutliche Erinnerung an die Risiken, die mit dem Kauf in einem Abwärtstrend verbunden sind, mit dem Potenzial für zusätzliche Verluste, wenn die Abwärtsbewegung anhält.

Alexander arbeitet seit drei Jahren in der Krypto-Industrie und hat sich in dieser Zeit durch seine aktive Beteiligung an der Beobachtung der Marktdynamik und technologischen Innovationen einen Namen gemacht. Sein Interesse an Kryptowährungen und neuen Technologien ist nicht nur eine berufliche Verpflichtung, sondern eine tiefe persönliche Leidenschaft. Er verfolgt täglich die Nachrichten aus der Branche, analysiert Trends und ist begeistert von jedem neuen Schritt in der Entwicklung von Blockchain-Lösungen. Sein Enthusiasmus treibt ihn dazu an, ständig zu lernen und sein Wissen zu teilen, da er die Zukunft in der digitalen Finanzwelt und deren Rolle in der globalen Transformation sieht.

Telegram

Teilen: Teilen
weitere Altcoins Nachricht

Solana Staking ETF gehört am ersten Tag zu den Top 1% der ETF-Auflegungen

Der neu aufgelegte SSK Solana Staking ETF zeigte an seinem ersten Handelstag eine herausragende Performance und rangierte laut Eric Balchunas, ETF-Analyst bei Bloomberg, unter den Top 1% aller ETF-Auflegungen.

03.07.2025 19:05 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

SEC genehmigt Grayscale-ETF, der die Top-5-Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung abbildet

Die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC (Securities and Exchange Commission) hat die Umwandlung des Grayscale Digital Large Cap Fund in einen börsengehandelten Fonds (ETF) offiziell genehmigt und damit dessen Übergang von einem außerbörslichen Produkt zu einer vollständig regulierten ETF-Struktur abgeschlossen.

02.07.2025 11:47 1 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Der erste Krypto-ETF mit Staking wird diese Woche in den USA aufgelegt

Ein neuer Meilenstein im Bereich der Kryptowährungs-Anlageprodukte steht diesen Mittwoch bevor, da REX Shares laut einer Unternehmensmitteilung auf X die Einführung des ersten in den USA notierten börsengehandelten Fonds (ETF) für gestakte Kryptowährungen vorbereitet.

01.07.2025 11:30 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Ethereum-Ansammlung steigt sprunghaft an, während die US-Politik für Unsicherheit auf den Märkten sorgt

Ein neuer Bericht von CryptoQuant hebt die wachsende Divergenz zwischen langfristigen Ethereum-Inhabern und kurzfristigen Bitcoin-Käufern hervor, wobei sich in beiden Märkten angesichts der zunehmenden politischen und wirtschaftlichen Spannungen in den USA ein deutliches Akkumulationsverhalten abzeichnet.

30.06.2025 19:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov
Noch keine Kommentare!

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.