Startseite » Elon Musks Meme-Coin-Power verliert an Schlagkraft

Elon Musks Meme-Coin-Power verliert an Schlagkraft

09.05.2025 18:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov
Teilen: Teilen
Elon Musks Meme-Coin-Power verliert an Schlagkraft

Elon Musks Fähigkeit, explosive Rallyes von Meme-Coins auszulösen, scheint nachzulassen.

Sein jüngster Stunt in den sozialen Medien – die Annahme des Namens „Gorklon Rust“ und die entsprechende Änderung seines Profilbildes – verschaffte einem Solana-basierten Token namens GORK einen kurzen Aufschwung, aber die Dynamik hielt nicht lange an.

GORK erreichte nach Musks Beitrag einen Höchststand von rund $75 Millionen Marktkapitalisierung, fiel dann aber schnell wieder zurück, was ein Muster verdeutlicht, das sich bei mehreren seiner jüngsten Krypto-Shoutouts gezeigt hat. Anfang 2025 erreichte ein Token, der mit seinem „Harry Bōlz“-Gag in Verbindung stand, kaum $10 Millionen. Selbst „Kekius Maximus“, der Ende 2024 etwas an Fahrt gewonnen hatte, kam nicht über $90 Millionen hinaus. Keiner von ihnen durchbrach die $100-Millionen-Marke – weit entfernt von den Tagen, als ein einziger Tweet von Musk Dogecoin um Milliarden bereichern konnte.

Analysten fragen sich nun, ob sein Einfluss auf den Kryptomarkt noch relevant ist. Trotz einer Reichweite von über 200 Millionen Menschen haben selbst Musks ausgefallenste Gesten Mühe, nachhaltige Rallyes auszulösen. Ein Händler bemerkte, dass die heutige fragmentierte Meme-Coin-Szene, die von Klonen und mühelosen Geldgeschäften überschwemmt ist, die Macht einzelner Prominenter – selbst die von Musk – verwässert habe.

Hinzu kommen die sofortigen Nachahmer-Token, die auf Plattformen wie Pump.fun auftauchen, das Interesse der Anleger abziehen und das Vertrauen untergraben. Wenn jedes Meme zu einem Dutzend billiger Imitate wird, kann selbst Musks Magie kaum noch glänzen.

Er kann zwar immer noch für Aufsehen sorgen, aber die Daten deuten darauf hin, dass sich der Meme-Coin-Bereich weiterentwickelt hat. Auffällige Stunts mögen kurzfristig für Aufregung sorgen, aber dass sich daraus ernstzunehmender Wert entwickelt, ist nicht mehr garantiert – nicht einmal für Elon Musk.

Alexander arbeitet seit drei Jahren in der Krypto-Industrie und hat sich in dieser Zeit durch seine aktive Beteiligung an der Beobachtung der Marktdynamik und technologischen Innovationen einen Namen gemacht. Sein Interesse an Kryptowährungen und neuen Technologien ist nicht nur eine berufliche Verpflichtung, sondern eine tiefe persönliche Leidenschaft. Er verfolgt täglich die Nachrichten aus der Branche, analysiert Trends und ist begeistert von jedem neuen Schritt in der Entwicklung von Blockchain-Lösungen. Sein Enthusiasmus treibt ihn dazu an, ständig zu lernen und sein Wissen zu teilen, da er die Zukunft in der digitalen Finanzwelt und deren Rolle in der globalen Transformation sieht.

Telegram

Teilen: Teilen
weitere Altcoins Nachricht

Ethereum-Ansammlung steigt sprunghaft an, während die US-Politik für Unsicherheit auf den Märkten sorgt

Ein neuer Bericht von CryptoQuant hebt die wachsende Divergenz zwischen langfristigen Ethereum-Inhabern und kurzfristigen Bitcoin-Käufern hervor, wobei sich in beiden Märkten angesichts der zunehmenden politischen und wirtschaftlichen Spannungen in den USA ein deutliches Akkumulationsverhalten abzeichnet.

30.06.2025 19:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Binance-Netzflussdaten zeigen divergierende Altcoin-Trends

Laut einem neuen Bericht von CryptoQuant zeigen die jüngsten Netflow-Daten von Binance eine deutliche Divergenz im Verhalten von Altcoins – und geben Aufschluss darüber, welche Token für einen Aufwärtstrend bereit sein könnten und welche kurzfristig unter Verkaufsdruck geraten könnten.

28.06.2025 17:30 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Mit Trump verbundenes Krypto-Projekt WLFI bereitet sich auf Token-Listing und Stablecoin-Audit vor

Ein Krypto-Unternehmen mit Verbindungen zur Familie Trump bereitet still und leise eine bedeutende Neuausrichtung vor – eine, die es von einem unbekannten Governance-Experiment zu einem börsennotierten Token mit institutioneller Unterstützung machen könnte.

27.06.2025 17:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Diese Altcoins haben gerade die Trendliste von CoinGecko übernommen

Die Aufmerksamkeit der Anleger auf dem Kryptomarkt scheint sich auf eine neue Mischung aus Altcoins zu verlagern.

26.06.2025 12:30 1 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov
Noch keine Kommentare!

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.