Florida arbeitet an Plänen, Bitcoin (BTC) möglicherweise in die staatlichen Reserven aufzunehmen, wobei sich die Diskussionen auf das Jahr 2025 konzentrieren.
Samuel Armes, Präsident der Florida Blockchain Business Association (FBBA), zeigte sich optimistisch, dass der Staat bereits im ersten Quartal 2025 eine Bitcoin-Reserve einrichten kann.
Armes betonte, dass der Grundstein für diese Initiative bereits gelegt ist und verwies auf Floridas bestehende Investitionen in BTC und Krypto-Assets, einschließlich seines Pensionsfonds. Der $185.7 Milliarden große Pensionsfonds des Bundesstaates, der der viertgrößte in den USA ist, könnte einen Teil in Bitcoin investieren, um die Inflation abzusichern.
Darüber hinaus könnte Floridas Haushaltsüberschuss von $116.5 Milliarden für das Finanzjahr 2024-2025 ebenfalls für Bitcoin-Investitionen verwendet werden, ohne wesentliche Dienstleistungen zu beeinträchtigen.
Armes verriet, dass er und seine Organisation sich in der kommenden Sitzungsperiode für diesen Gesetzesentwurf, neben anderen pro-Bitcoin-Gesetzen, einsetzen werden. Die proaktive Haltung des Staates zu Bitcoin-Investitionen wird seine Position als Vorreiter bei der Einführung von Blockchain weiter stärken.
Der jüngste Rückgang des Bitcoin-Kurses unter $100,000 könnte entmutigend wirken, insbesondere nach dem Anstieg auf $109,000 zu Beginn dieses Jahres.
Bitcoin(BTC) überschritt die Marke von $94,000 inmitten eines erneuten Optimismus der Anleger.
Die Eigentumsverhältnisse bei Bitcoin haben sich verändert: Zwei Institutionen – BlackRock und MicroStrategy – halten nun gemeinsam mehr BTC als der mysteriöse Schöpfer von Bitcoin, Satoshi Nakamoto.
Bitcoin (BTC) konnte die Preismarke von $89,000 überschreiten, da Investoren angesichts der Turbulenzen an den traditionellen Märkten und zunehmender politischer Unsicherheiten in die Kryptowährung strömen.