Die Einführung einer neuen Regierungsabteilung während Trumps Amtseinführung hat in der Digital Asset Community eine breite Diskussion ausgelöst, vor allem wegen der spielerischen Anspielung auf den beliebten Meme Coin Dogecoin.
Das Department of Government Efficiency (D.O.G.E.), das erstmals während Trumps Pro-Krypto-Kampagne angedeutet wurde, rückte schnell in den Mittelpunkt des Interesses.
Ursprünglich sollte es von Elon Musk und Vivek Ramaswamy geleitet werden, doch die Führungsstruktur änderte sich, als Ramaswamy sich entschied, sich auf eine mögliche Kandidatur zum Gouverneur von Ohio zu konzentrieren.
Trotz dieser Änderung wurde D.O.G.E. während Trumps Amtseinführung offiziell vorgestellt, wobei die Website das Dogecoin-Logo prominent zeigte – ein Detail, welches für Aufsehen sorgte.
Die Auswirkungen auf den Marktwert von Dogecoin waren unmittelbar. Vor der Ankündigung war der Coin auf $0.345 gefallen, aber die Enthüllung des D.O.G.E.-Brandings löste einen Anstieg von über 15% aus, der den Preis auf über $0.40 steigen ließ.
Damit erreichte der Dogecoin den höchsten Stand seit zwei Tagen, was die Reaktion des Marktes auf die Verbindung zwischen dem Ministerium und der kultigen Meme-Münze unterstreicht.
Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels wird DOGE bei $0.39 gehandelt und hat eine Marktkapitalisierung von $57.7 Milliarden.
Bitwise, ein führender Krypto-Asset-Manager, hat einen ersten Schritt zur Einführung eines auf dem NEAR-Protokoll basierenden börsengehandelten Fonds (ETF) unternommen.
Der Kurs von SUI stieg am 25. April 2025 von $2.98 auf $3.77, bevor er zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels wieder auf $3.66 fiel. Damit verzeichnete SUI einen Tagesgewinn von 25% und eine Marktkapitalisierung von rund $12.25 Milliarden.
Die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC hat ihre Entscheidung über den Antrag von Grayscale für einen börsengehandelten Fonds (ETF) auf Polkadot (DOT) verschoben, wie aus einem am 24. April 2025 veröffentlichten Dokument hervorgeht.
Die CME Group, der weltweit größte Marktplatz für Derivate, erweitert ihr Angebot an digitalen Vermögenswerten mit der Einführung von XRP-Futures, die vorbehaltlich der behördlichen Genehmigung am 19. Mai live gehen sollen.