Startseite » Die neue Krypto-Taskforce der SEC signalisiert eine Verschiebung des Regulierungsansatzes

Die neue Krypto-Taskforce der SEC signalisiert eine Verschiebung des Regulierungsansatzes

05.02.2025 14:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov
Teilen: Teilen
Die neue Krypto-Taskforce der SEC signalisiert eine Verschiebung des Regulierungsansatzes

Die SEC hat eine spezielle Krypto-Task-Force ins Leben gerufen und signalisiert damit eine Verlagerung des Regulierungsansatzes unter neuer Führung.

Die von Kommissarin Hester Peirce geleitete Initiative soll klären, welche digitalen Vermögenswerte als Wertpapiere gelten, die Registrierungsverfahren straffen und klarere Leitlinien für die Genehmigung oder Ablehnung von börsengehandelten Produkten bereitstellen.

Peirce betonte, dass eines der Hauptziele darin besteht zu bestimmen, welche Token als Nicht-Wertpapiere eingestuft werden können. Sie schlug auch vor, dass die SEC vorübergehende Erleichterungsmaßnahmen für bestimmte Token-Emittenten prüfen könnte, sofern diese wichtige Informationen offenlegen, die Transparenz aufrechterhalten und die Zuständigkeit der Behörde in Betrugsfällen anerkennen.

Die Zusammenarbeit wird bei den Bemühungen der Task Force eine zentrale Rolle spielen, wobei Peirce die Teilnehmer der Branche – ob Ersteller, Investoren oder Kritiker – auffordert, zur Gestaltung der Regulierungspolitik beizutragen. Die SEC plant auch, mit staatlichen Aufsichtsbehörden und internationalen Partnern zusammenzuarbeiten, um ihre Haltung gegenüber Kryptowährungen zu verfeinern.

Diese Initiative folgt auf die Ernennung des amtierenden SEC-Vorsitzenden Mark Uyeda, der das Amt nach dem Weggang von Gary Gensler übernommen hat. Gensler hatte sich für eine strenge Aufsicht eingesetzt und argumentiert, dass die meisten Kryptowährungen unter die Wertpapiergesetze fallen. Sein Ansatz rief den Widerstand der Kryptoindustrie hervor, die argumentierte, dass die bestehenden Vorschriften veraltet und für digitale Vermögenswerte unpraktisch seien.

Die Task Force hat auch den ehemaligen Coin Center Policy Director Landon Zinda als leitenden Berater hinzugezogen, was die Bemühungen widerspiegelt, verschiedene Perspektiven in den politischen Entscheidungsprozess einzubeziehen.

Alexander arbeitet seit drei Jahren in der Krypto-Industrie und hat sich in dieser Zeit durch seine aktive Beteiligung an der Beobachtung der Marktdynamik und technologischen Innovationen einen Namen gemacht. Sein Interesse an Kryptowährungen und neuen Technologien ist nicht nur eine berufliche Verpflichtung, sondern eine tiefe persönliche Leidenschaft. Er verfolgt täglich die Nachrichten aus der Branche, analysiert Trends und ist begeistert von jedem neuen Schritt in der Entwicklung von Blockchain-Lösungen. Sein Enthusiasmus treibt ihn dazu an, ständig zu lernen und sein Wissen zu teilen, da er die Zukunft in der digitalen Finanzwelt und deren Rolle in der globalen Transformation sieht.

Telegram

Teilen: Teilen
weitere Regelungen Nachricht

Deutschlands größte Bankengruppe Sparkassen will bis 2026 Krypto-Handel anbieten

In einer deutlichen Abkehr von ihrer bisherigen Haltung bereitet die Sparkassen-Finanzgruppe – Deutschlands größte Bankengruppe – laut einem Bericht von Bloomberg die Einführung von Kryptowährungshandelsdienstleistungen für Privatkunden bis zum Sommer 2026 vor.

01.07.2025 8:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Kasachstan richtet unter Aufsicht der Zentralbank staatliche Kryptowährungsreserve ein

Kasachstan unternimmt einen wichtigen Schritt zur Integration digitaler Vermögenswerte in seine nationale Finanzstrategie und plant die Einrichtung einer staatlich verwalteten Krypto-Reserve.

30.06.2025 18:30 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Europas größte Spot-Kryptobörse für Euro-Denominierte Kryptowährungen erhält Lizenz gemäß MiCA

Bitvavo, Europas größte Spot-Kryptobörse für den Handel in Euro, hat offiziell eine MiCA-Lizenz von der niederländischen Finanzmarktaufsichtsbehörde (AFM) erhalten, die es dem Unternehmen ermöglicht, in allen 27 Mitgliedstaaten der Europäischen Union tätig zu sein.

29.06.2025 18:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Gemini bringt tokenisierte MicroStrategy-Aktien für Nutzer in der EU auf den Markt

Der Vermögenswert ist nun im Arbitrum-Netzwerk verfügbar, die Unterstützung weiterer Blockchains ist in Vorbereitung. Das Angebot ermöglicht es Nutzern weltweit – jedem, der über ein Smartphone und eine Internetverbindung verfügt – über Blockchain-basierte US-Aktien zu investieren, beginnend mit MicroStrategy. Laut Gemini ist diese Initiative ein Schritt in Richtung der Verschmelzung traditioneller Finanzanlagen mit der dezentralen […]

28.06.2025 18:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov
Noch keine Kommentare!

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.