Startseite » Coinbase sichert sich Genehmigung für Neustart der Krypto-Dienste in Indien

Coinbase sichert sich Genehmigung für Neustart der Krypto-Dienste in Indien

12.03.2025 15:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov
Teilen: Teilen
Coinbase sichert sich Genehmigung für Neustart der Krypto-Dienste in Indien

Nach einer längeren Abwesenheit vom indischen Markt aufgrund von regulatorischen Bedenken hat Coinbase die Genehmigung der indischen Finanzaufsichtsbehörde erhalten, seine Dienste in Indien wieder aufzunehmen.

Die in den USA ansässige Kryptoplattform hatte ihren Betrieb Anfang 2023 eingestellt, ist nun aber bereit, in einen der am schnellsten wachsenden Märkte für digitale Vermögenswerte zurückzukehren.

Mit dieser behördlichen Genehmigung bereitet sich Coinbase darauf vor, im Laufe dieses Jahres Handelsdienstleistungen für Privatkunden in Indien einzuführen. Neben dem einfachen Handel hat das Unternehmen Pläne für die Einführung von Anlageprodukten speziell für indische Nutzer vorgestellt.

John O’Loghlen, Coinbase’s Regional Managing Director für den asiatisch-pazifischen Raum, betonte das starke Entwickler-Ökosystem und das unternehmerische Potenzial Indiens.

Er merkte an, dass viele indische Innovatoren in der Vergangenheit ihre Chancen im Ausland gesucht haben, aber Kryptowährungen könnten diese Landschaft verändern, indem sie lokalen Entwicklern die Werkzeuge und Plattformen zur Verfügung stellen, die sie benötigen, um ihre Ideen weltweit zu verbreiten. Coinbase hofft, dass seine Präsenz in Indien zusammen mit einer Blockchain-Infrastruktur wie Base mehr Startups in die Lage versetzen wird, im Land zu gedeihen.

Das Unternehmen betrachtet Indien als einen wichtigen Akteur im globalen Tech-Bereich und führt die blühende Startup-Kultur und den Talentpool als Gründe für seine erneute Konzentration auf den Markt an. Coinbase reiht sich damit in die Riege anderer internationaler Börsen wie Binance und KuCoin ein, die ebenfalls behördliche Genehmigungen für den Betrieb in Indien erhalten haben.

Alexander arbeitet seit drei Jahren in der Krypto-Industrie und hat sich in dieser Zeit durch seine aktive Beteiligung an der Beobachtung der Marktdynamik und technologischen Innovationen einen Namen gemacht. Sein Interesse an Kryptowährungen und neuen Technologien ist nicht nur eine berufliche Verpflichtung, sondern eine tiefe persönliche Leidenschaft. Er verfolgt täglich die Nachrichten aus der Branche, analysiert Trends und ist begeistert von jedem neuen Schritt in der Entwicklung von Blockchain-Lösungen. Sein Enthusiasmus treibt ihn dazu an, ständig zu lernen und sein Wissen zu teilen, da er die Zukunft in der digitalen Finanzwelt und deren Rolle in der globalen Transformation sieht.

Telegram

Teilen: Teilen
weitere Sonstiges Nachricht

Der Vorsitzende der Federal Reserve Jerome Powell erwägt angeblich seinen Rücktritt

In US-Finanzkreisen macht man sich auf einen möglichen Umbruch gefasst, denn Berichten zufolge erwägt der Vorsitzende der Federal Reserve, Jerome Powell, seinen Rücktritt.

12.07.2025 22:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Bericht behauptet, dass Binance eine grundlegende Rolle bei der Schaffung des mit Trump verbundenen StableCoin gespielt hat

Changpeng Zhao, der ehemalige CEO von Binance, hat Berichten zufolge Krypto-Projekte unterstützt, die mit der Trump-Familie in Verbindung stehen, während er sich privat um eine Begnadigung durch den Präsidenten bemühte, so ein Bericht von Bloomberg News vom 11. Juli.

12.07.2025 19:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Coinbase stärkt DeFi-Vorstoß mit Übernahme der Opyn-Führung

Coinbase hat einen wichtigen Schritt zur Erweiterung seiner dezentralen Finanzpräsenz (DeFi) unternommen, indem es das Führungsteam von Opyn Markets, einem prominenten Namen im Bereich der DeFi-Derivate, an Bord holte.

12.07.2025 12:00 1 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Grayscale fordert SEC auf, Multi-Krypto ETF zuzulassen

Grayscale Investments hat die US-Börsenaufsichtsbehörde (SEC) aufgefordert, die Auflegung seines Multi-Crypto-Fonds – des Grayscale Digital Large Cap Fund – zuzulassen. Sie argumentiert, dass weitere Verzögerungen gegen gesetzliche Fristen verstoßen und den Anlegern schaden.

12.07.2025 11:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov
Noch keine Kommentare!

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.