Binance-Gründer Changpeng Zhao (CZ), eine Schlüsselfigur in der Welt der Kryptowährungen, teilte kürzlich über seinen X-Account seine Gedanken zur Entwicklung künstlicher Intelligenz und riet Entwicklern, bei der Einführung von Token vorsichtig zu sein.
CZ äußerte seine Bedenken und wies darauf hin, dass sich viele KI-Entwickler offenbar zu sehr auf die Ausgabe von Token konzentrieren, anstatt praktische und wertvolle Produkte zu entwickeln.
Er betonte, dass die Schaffung robuster Intermediäre und die Etablierung einer soliden Produkt-Markt-Passung vor der Einführung von Token stehen sollten.
In seinem Beitrag betonte CZ, wie wichtig es sei, nachhaltigem Wachstum Vorrang vor schnellen Token-Verkäufen zu geben. Er schlug vor, dass die Beschaffung von Mitteln über Token effektiv sein könne, Entwickler sich jedoch nach der anfänglichen Fundraising-Phase auf den Ausbau ihrer Projekte konzentrieren sollten.
In Reaktion auf die Kommentare zu seinem Beitrag bekräftigte CZ seine Haltung und merkte an, dass tokenbasiertes Fundraising zwar eine sinnvolle Nutzung von Kryptowährungen sei, der eigentliche Fokus aber nach der Kapitalbeschaffung auf Entwicklung und Wachstum liegen sollte.
Robinhood hat offiziell Ethereum (ETH) und Solana (SOL) Staking Services für seine US-Kunden eingeführt und bietet damit eine neue Möglichkeit für Nutzer, Belohnungen für ihre Kryptobestände zu verdienen.
Ripple hat sich für den globalen Bankenriesen BNY Mellon als primäre Depotbank für die Reserven entschieden, die den Stablecoin Ripple USD (RLUSD) für Unternehmen sichern.
Goldman Sachs geht nun davon aus, dass die US-Notenbank die Zinsen früher als bisher angenommen senken wird, und prognostiziert die erste Zinssenkung bereits im September 2025.
Die litauische Zentralbank hat sich an Robinhood gewandt, um weitere Einzelheiten zu den neu eingeführten Aktien-Token-Produkten zu erfahren, nachdem sich OpenAI öffentlich von der Initiative distanziert hatte.