Cathie Wood hat ihr neues Vertrauen in Coinbase bewiesen, indem sie am 4. April über Ark Invest Aktien im Wert von über $13 Millionen kaufte, trotz des jüngsten, zollbedingten Börsenrückgangs.
Dieser Schritt hat Coinbase zur zweitgrößten Beteiligung in den ETFs von Ark gemacht. Aktuell notieren die Coinbase-Aktien bei rund $161, 54% unter ihrem Höchststand im Dezember 2024. Woods Entscheidung, ihren Anteil zu erhöhen, spiegelt ihren langfristigen Glauben an das Potenzial des Unternehmens wider, auch wenn der Krypto-Markt vor Herausforderungen steht.
Wood bleibt optimistisch für Bitcoin und prognostiziert, dass es Gold bald übertreffen wird. Sie merkte an, dass Gold zwar zuletzt Stärke gezeigt habe, der langfristige Aufwärtstrend von Bitcoin gegenüber Gold jedoch intakt sei.
Ihrer Meinung nach hält der digitale Vermögenswert trotz der Rückschläge in diesem Jahr weiterhin eine starke Position gegenüber dem Edelmetall. Wood glaubt, dass die fundamentalen Vorteile von Bitcoin, einschließlich seiner Knappheit und der zunehmenden Akzeptanz, seinen Wert gegenüber Gold letztendlich steigern werden.
Wood ist jedoch weniger optimistisch in Bezug auf Memecoins und prognostiziert, dass die meisten letztendlich wertlos werden. In einem kürzlichen Bloomberg-Interview argumentierte sie, dass erhebliche Verluste Anleger dazu veranlassen könnten, den Wertverlust dieser Vermögenswerte zu erkennen.
Sie betonte, dass die SEC und die Aufsichtsbehörden zwar möglicherweise nicht rechtzeitig eingreifen, der Zusammenbruch vieler Memecoins jedoch eine harte finanzielle Lektion erteilen werde. Im Gegensatz dazu glaubt sie, dass Bitcoin, Ethereum und Solana aufgrund ihrer wachsenden Anwendungsfälle weiter an Bedeutung gewinnen und ihre Stellung als wesentliche Vermögenswerte in der sich entwickelnden digitalen Wirtschaft stärken werden.
Woods Position unterstreicht eine klare Unterscheidung zwischen spekulativen Meme-Assets und etablierteren Kryptowährungen. Sie räumt zwar ein, dass einige Spekulationsblasen unvermeidlich sind, konzentriert sich aber weiterhin auf digitale Assets mit realen Anwendungen und langfristigem Wert und positioniert Bitcoin und ähnliche Kryptowährungen als integralen Bestandteil der zukünftigen Finanzlandschaft.
Während Washington seine Krypto-Regulierung lockert, zieht Oregon nach.
Nach einem erfolgreichen Abschluss des Jahres 2024 musste der Kryptomarkt Anfang 2025 eine starke Korrektur hinnehmen. Die Begeisterung, die durch ein günstiges makroökonomisches Umfeld – darunter der Wahlsieg von Donald Trump und die zurückhaltenden Signale der US-Notenbank – angeheizt worden war, wich schnell der Unsicherheit…
HashKey Capital hat offiziell den ersten XRP-Tracker-Fonds Asiens aufgelegt, der professionellen Anlegern ein reguliertes Engagement in XRP ermöglicht, ohne dass sie direkt in die Kryptowährung investieren müssen.
Donald Trump hat seine Angriffe auf den Vorsitzenden der Federal Reserve, Jerome Powell, wieder aufgenommen und kritisiert dessen Zurückhaltung bei Zinssenkungen trotz der nachlassenden Inflation.