Larry Fink, CEO von BlackRock, hat vor einer möglichen Rezession in den USA gewarnt und darauf hingewiesen, dass der Abschwung bereits begonnen haben könnte.
In einem Interview mit CNBC nannte Fink die zunehmende wirtschaftliche Belastung und protektionistische Handelspolitik – insbesondere die Zölle unter dem ehemaligen Präsidenten Trump – als Hauptgründe für die seiner Meinung nach verlangsamte wirtschaftliche Kontraktion.
Während Rezessionsängste in der Regel traditionelle Märkte erschüttern, könnten Krypto-Investoren Grund zum Jubeln haben. Eine drohende Verlangsamung könnte die US-Notenbank dazu veranlassen, ihren Kurs der geldpolitischen Straffung umzukehren, was möglicherweise eine neue Liquiditätswelle auslösen könnte. Dieses Szenario könnte laut Analysten ein wichtiger Katalysator für digitale Vermögenswerte wie Bitcoin sein.
Finks Äußerungen folgen ähnlichen Vorhersagen großer Wall-Street-Institutionen, darunter JPMorgan, Deutsche Bank und Goldman Sachs. Auf dezentralen Prognosemärkten wie Kalshi und PolyMarket setzen Händler ebenfalls zunehmend darauf, dass eine US-Rezession bevorsteht.
Die jüngsten Wirtschaftsdaten deuten auf eine nachlassende Inflation hin und befeuern damit die Krypto-Theorie. Der Erzeugerpreisindex fiel im März im Vergleich zum Vormonat um 0.4% – weit unter den Erwartungen – während der Verbraucherpreisindex im Jahresvergleich bei 2.4% lag, was unter der Schätzung der Wall Street von 2.6% liegt.
In Kombination mit einem schwächelnden US-Dollar, der sich derzeit auf einem Dreijahrestief befindet, stützen die Daten die Erwartungen an Zinssenkungen. Matt Hougan, CIO von Bitwise, glaubt, dass die Dollarschwäche Bitcoin kurzfristig Auftrieb verleihen könnte – und BTC möglicherweise langfristig die Tür öffnen könnte, als alternatives globales Reservevermögen an Zugkraft zu gewinnen.
Da die Unsicherheit über die Gesamtwirtschaft zunimmt, könnten sich Krypto-Investoren am Rande eines neuen Bullenzyklus befinden, der nicht durch Hype, sondern durch makroökonomische Veränderungen angetrieben wird.
HashKey Capital hat offiziell den ersten XRP-Tracker-Fonds Asiens aufgelegt, der professionellen Anlegern ein reguliertes Engagement in XRP ermöglicht, ohne dass sie direkt in die Kryptowährung investieren müssen.
Donald Trump hat seine Angriffe auf den Vorsitzenden der Federal Reserve, Jerome Powell, wieder aufgenommen und kritisiert dessen Zurückhaltung bei Zinssenkungen trotz der nachlassenden Inflation.
Bürgermeister Mayer Mizrachi gab bekannt, dass die Stadt bald Kryptowährungszahlungen für verschiedene öffentliche Dienstleistungen akzeptieren werde, darunter Steuern, Genehmigungen und sogar Busfahrkarten. Damit positioniert sich Panama City an der Spitze des digitalen Finanzwesens in Lateinamerika.
OKX betritt offiziell den US-Krypto-Markt und enthüllt Pläne zur landesweiten Einführung seiner zentralisierten Handelsplattform und seines Wallet-Dienstes.