Markus Thielen, Leiter der Krypto-Forschung bei 10x Research, hat die Möglichkeit geäußert, dass Bitcoin ein ähnliches Muster wie im Jahr 2024 aufweisen könnte, als er sich konsolidierte, nachdem er Anfang des Jahres ein Allzeithoch erreicht hatte.
Auf den Höchststand von Bitcoin im März 2024 bei etwa $73,700 folgte eine Phase der Konsolidierung, in der der Preis innerhalb einer engeren Spanne schwankte, bevor er aufgrund externer Faktoren wie politischer Ereignisse erneut schwankte.
In seinem Marktupdate vom 15. März merkte Thielen an, dass die aktuelle Chartformation von Bitcoin auf Marktunsicherheit schließen lässt. Während das „High and Tight Flag“-Muster in der Regel als Zeichen für eine zinsbullische Fortsetzung gilt, schwächt seine Struktur mit zwei Flaggen anstelle von einer sein Potenzial.
Dieses Setup deutet auf Unentschlossenheit im Markt hin, wobei die zukünftige Richtung von Bitcoin unklar bleibt.
Ein weiterer Punkt, auf den Thielen hinwies, ist das mangelnde Interesse an Bitcoin auf dem ETF-Kassamarkt, insbesondere nach dem jüngsten Rückgang von Bitcoin.
Er wies darauf hin, dass die meisten ETF-Investitionen von Hedge-Fonds getätigt werden, die Arbitrage betreiben und wenig Anreiz haben, trotz des Bitcoin-Preisverfalls zusätzliches Kapital zu investieren. In der Tat haben Bitcoin-ETFs seit März Abflüsse in Höhe von insgesamt $1.66 Milliarden verzeichnet, was eine zögerliche Investorenbasis widerspiegelt.
Spot-Bitcoin-ETFs verzeichneten am Donnerstag einen massiven Zufluss von über $1 Milliarde an einem einzigen Tag, angeheizt durch den Anstieg des Bitcoins auf ein neues Allzeithoch über $118,000.
Der Anstieg von Bitcoin auf ein neues Allzeithoch verläuft laut einem Bericht des Kryptoforschungs- und Investmentunternehmens Matrixport vom 11. Juli anders als frühere Erholungen.
Bitcoin überschritt am 11. Juli die Marke von $117,000 und markierte damit ein neues Allzeithoch inmitten einer starken Marktdynamik.
Der erfahrene Händler Peter Brandt hat sich zur jüngsten Preisstruktur von Bitcoin geäußert und bietet eine nuancierte Einschätzung, die vorsichtige Skepsis mit langfristiger Überzeugung verbindet.