Die jüngsten Marktbewegungen von Bitcoin haben Bedenken hinsichtlich seiner zukünftigen Entwicklung geweckt, obwohl die langfristigen Bullen zuversichtlich bleiben.
Nach einem Höchststand von über $108,000 stürzte er auf rund $92,400 ab, was einem starken Rückgang von 9.5% entspricht. Dies hat Analysten dazu veranlasst, darüber zu spekulieren, ob die Kryptowährung ihren Anstieg fortsetzen oder einen tieferen Rückgang erleben wird.
Das Niveau von $92,000 ist kritisch, und einige Experten sagen einen weiteren Rückgang auf $85,000 voraus, wenn diese Unterstützung versagt. Andere sehen die jüngste Korrektur jedoch als Teil der für Bitcoin typischen Volatilität und meinen, dass es sich um einen vorübergehenden Einbruch handeln könnte. Einige Analysten, wie Seth, glauben, dass die jüngsten Liquidationen eine Gelegenheit für eine Erholung bieten könnten.
Historisch gesehen hat sich Bitcoin von ähnlichen Korrekturen erholt, wie zum Beispiel von solchen, die durch Arbeitsmarktdaten und geopolitische Ereignisse in der Vergangenheit ausgelöst wurden. Diese Widerstandsfähigkeit veranlasst viele zu der Annahme, dass der aktuelle Einbruch nur von kurzer Dauer sein wird und die langfristigen Aussichten positiv bleiben.
Der jüngste Rückgang scheint mit der restriktiven Haltung der US-Notenbank in Bezug auf Inflation und Zinssätze zusammenzuhängen, die sich sowohl auf die traditionellen Märkte als auch auf Kryptowährungen ausgewirkt hat. In Anbetracht der vergangenen Erholungen von Bitcoin ist es jedoch unwahrscheinlich, dass der aktuelle Einbruch sein langfristiges Wachstum beeinträchtigen wird.
Trotz des gestrigen Einbruchs gelang es Bitcoin, nach der Veröffentlichung des US PCE-Inflationsberichts wieder etwas an Fahrt aufzunehmen.
Die Vorhersagen für die Zukunft von Bitcoin bleiben optimistisch, einige prognostizieren Preise von $250,000 bis $800,000 im nächsten Jahr, trotz der Fragen über seine Rolle als „Safe-Haven“-Anlage.
Arthur Hayes, Mitbegründer von BitMEX, glaubt, dass Bitcoin innerhalb der nächsten drei Jahre die $1-Millionen-Marke erreichen könnte – und dass dies alles von der Wirtschaftspolitik und den politischen Zyklen abhängt.
Bitcoin nähert sich neuen Höchstständen, und alle Anzeichen deuten darauf hin, dass es nicht mehr lange dauern wird, bis es seinen bisherigen Rekord durchbricht.
Die Ukraine arbeitet Berichten zufolge an einem Gesetzentwurf, mit dem Bitcoin offiziell in die nationalen Reserven aufgenommen werden könnte – damit wäre das Land möglicherweise eines der ersten weltweit, das diesen Schritt vollzieht.
Der Anstieg des Bitcoin-Kurses auf über $104,000 in diesem Jahr hat seine Skeptiker nicht zum Schweigen gebracht. Tatsächlich gab es 2025 bereits 11 neue „Todesurteile“ – öffentliche Erklärungen, dass die Kryptowährung zum Scheitern verurteilt sei – und damit mehr als im gesamten letzten Jahr.