Nachdem Bitcoin kurzzeitig die Marke von $97,000 überschritten hatte, ist er auf rund $94,000 gefallen und hat sich damit aus der Widerstandsmarke von $98,000 zurückgezogen, da sich die Händler auf mögliche Volatilitäten im Zusammenhang mit bevorstehenden makroökonomischen Ankündigungen einstellen.
Analysten führen den Rückgang auf die zunehmende Unsicherheit in der Gesamtwirtschaft und die Erwartungen hinsichtlich der nächsten Zinsentscheidung der US-Notenbank Federal Reserve zurück, die am 7. Mai bekannt gegeben werden soll. Obwohl die Märkte allgemein davon ausgehen, dass die Fed die Zinsen unverändert lassen wird, beobachten die Anleger aufmerksam, ob es Hinweise auf den künftigen Kurs der Geldpolitik gibt.
Trotz des jüngsten Rückgangs zeigen On-Chain-Daten eine anhaltende Nachfrage – Bitcoin-ETFs verzeichneten letzte Woche Nettozuflüsse in Höhe von $1.81 Milliarden, was das anhaltende Interesse institutioneller Anleger trotz der Preisschwankungen unterstreicht.
Technische Beobachter konzentrieren sich nun auf zwei wichtige Unterstützungsniveaus. Alex Kuptsikevich von FxPro erklärte gegenüber CoinDesk, dass $92,500 und $89,000 als kurzfristige Untergrenzen dienen könnten, sollte der Rückgang anhalten.
Er warnte auch davor, dass ein Fall unter die $90,000-Marke zu größeren technischen Schäden führen könnte, darunter ein Rückgang unter den gleitenden 200-Tage-Durchschnitt.
Vorerst bleibt Bitcoin zwischen bullischen Zuflüssen und einem vorsichtigen makroökonomischen Ausblick gefangen, wobei die nächsten Schritte wahrscheinlich von der Haltung der Fed und den Äußerungen von Jerome Powell nach der Sitzung geprägt sein werden.
Es hat sich eine starke Divergenz zwischen den Bitcoin-Börsenbilanzen und dem steigenden Marktpreis ergeben – ein Zeichen für eine erneute langfristige Akkumulation und eine Verknappung des Angebots.
Während Bitcoin die Marke von $118,000 durchbricht, deuten neue Makro- und On-Chain-Daten darauf hin, dass die Rallye noch in den Kinderschuhen stecken könnte.
Spot-Bitcoin-ETFs verzeichneten am Donnerstag einen massiven Zufluss von über $1 Milliarde an einem einzigen Tag, angeheizt durch den Anstieg des Bitcoins auf ein neues Allzeithoch über $118,000.
Der Anstieg von Bitcoin auf ein neues Allzeithoch verläuft laut einem Bericht des Kryptoforschungs- und Investmentunternehmens Matrixport vom 11. Juli anders als frühere Erholungen.