El Salvador kauft trotz eines $1.4 Milliarden schweren Hilfspakets des Internationalen Währungsfonds, das die weitere Anhäufung von Bitcoin durch den Staat eindämmen sollte, immer noch Bitcoin.
Laut dem Bitcoin-Büro des Landes enthält die Treasury Wallet aktuell 6,209 BTC – rund 240 Coins mehr als zum Zeitpunkt der Bekanntgabe des IWF-Deals im Dezember 2024.
Dieser Kreditvertrag verpflichtete die Regierung von Präsident Nayib Bukele, öffentliche Bitcoin-Käufe einzustellen und der Kryptowährung den Status als gesetzliches Zahlungsmittel zu entziehen. Bukeles „Ein-BTC-pro-Tag“-Programm, das bereits 2022 gestartet wurde, wurde jedoch stillschweigend weitergeführt.
IWF-Vertreter beharren darauf, dass El Salvador die Vereinbarung weiterhin einhält. Rodrigo Valdes, Leiter der Abteilung Westliche Hemisphäre des Fonds, erklärte gegenüber Reportern, das Land halte sich weiterhin an die „technischen Vorschriften“, da die Käufe nicht direkt vom Finanzsektor verbucht würden.
Analysten gehen davon aus, dass der Spielraum wahrscheinlich auf die Klassifizierung der Vermögenswerte oder die tatsächlichen Transaktionen der staatlichen Stellen zurückzuführen sei. Dank dieser Flexibilität kann Bukele weiterhin seine Pro-Bitcoin-Referenzen aufpolieren und gleichzeitig die dringend benötigte Liquidität des IWF nutzen.
Im Juli kommen zwei wichtige Entwicklungen zusammen, die die Zukunft von Bitcoin in den Vereinigten Staaten beeinflussen könnten – beide stehen im Zusammenhang mit der Regierung von Präsident Trump und ihrer wachsenden Krypto-Agenda.
Bill Miller IV, Chief Investment Officer bei Miller Value Partners, argumentiert, dass die US-Regierung keinen legitimen Anspruch auf die Besteuerung von Bitcoin-Eigentum hat, da es keine staatliche Infrastruktur zur Verwaltung oder Überprüfung von Eigentumsrechten benötigt.
Laut einer neuen Chartanalyse von Alphractal ist die Zahl der aktiven Kryptowährungen deutlich zurückgegangen, obwohl der Bitcoin-Preis weiter steigt.
Ein bemerkenswertes On-Chain-Ereignis hat die Aufmerksamkeit des Kryptomarktes auf sich gezogen: Laut einem neuen Bericht von CryptoQuant wurden heute 10,000 BTC bewegt, die seit über 14 Jahren unangetastet geblieben waren.