Startseite » Bitcoin-ETFs verzeichnen die größten Zuflüsse seit über einem Monat, da der Verkaufsdruck nachlässt

Bitcoin-ETFs verzeichnen die größten Zuflüsse seit über einem Monat, da der Verkaufsdruck nachlässt

18.03.2025 14:00 1 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov
Teilen: Teilen
Bitcoin-ETFs verzeichnen die größten Zuflüsse seit über einem Monat, da der Verkaufsdruck nachlässt

US-Spot-Bitcoin-ETFs erlebten am Montag einen Nachfrageschub und verzeichneten Nettozuflüsse in Höhe von $274.6 Millionen – den höchsten Wert seit Anfang Februar.

Dies stellt eine deutliche Kehrtwende gegenüber den letzten Wochen dar, in denen diese Fonds anhaltendem Verkaufsdruck ausgesetzt waren und laut Farside Investors in fünf aufeinanderfolgenden Wochen rund $5.4 Milliarden verloren.

Analysten führen die Erholung auf institutionelle Portfolioanpassungen zum Quartalsende und ein gestiegenes Interesse an kostengünstigeren ETFs zurück. Krypto-Analystin Rachael Lucas stellte fest, dass die Preisstabilität von Bitcoin und das wiedergewonnene institutionelle Vertrauen wahrscheinlich zu den Zuflüssen beigetragen haben.

Fünf Bitcoin-ETFs verzeichneten am Montag Nettozuflüsse. Fidelitys FBTC führte mit $127.3 Millionen die Liste an, gefolgt von Ark und 21Shares’ ARKB mit $88.5 Millionen. BlackRocks IBIT, der nach Vermögenswerten größte Bitcoin-ETF, legte um $42.3 Millionen zu, während Bitwises BITB und Grayscales Mini Bitcoin Trust ebenfalls Zuflüsse verzeichneten.

Das Handelsvolumen der Bitcoin-ETFs erreichte an diesem Tag $1.87 Milliarden, wobei die gesamten kumulierten Zuflüsse seit ihrer Einführung $35.58 Milliarden betrugen. Der BTC-Kurs hat sich nach einer volatilen Phase mit Schwankungen zwischen $78,500 und $94,000 bei rund $83,000 stabilisiert.

Lucas warnte, dass die Marktturbulenzen bis zum Quartalsende anhalten könnten. Eine institutionelle Neuausrichtung könnte die Zuflüsse aufrechterhalten, erneute Kursrückgänge könnten jedoch eine weitere Abflusswelle auslösen.

Telegram

Teilen: Teilen
weitere Bitcoin Nachricht

Florida legt Bitcoin-Reservepläne zurück, da nationale Politik in der Schwebe bleibt

Florida hat stillschweigend zwei Gesetzesentwürfe zurückgezogen, die es dem Bundesstaat erlaubt hätten, Bitcoin als Teil seiner Strategie für öffentliche Finanzen zu halten. Damit wird die Dynamik gebremst, die einst als mutiger Schritt in Richtung der Einführung von Kryptowährungen auf staatlicher Ebene galt.

06.05.2025 21:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Bitcoin steht nicht auf der Agenda des nächsten Berkshire-CEO

Während Berkshire Hathaway in die Ära nach Buffett übergeht, hält Greg Abel, dem zurückhaltenden kanadischen Manager, das die Nachfolge antreten soll, am bewährten Konzept fest: Realwirtschaft mit greifbarem Wert.

06.05.2025 18:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Riot verkauft Bitcoin im Wert von $38.8 Millionen angesichts des Halbierung-Drucks und steigender Kosten

Riot Platforms, einer der größten börsennotierten Bitcoin-Miner in den USA, hat im April Bitcoin im Wert von $38.8 Millionen verkauft, da die Margen im gesamten Sektor sinken.

06.05.2025 17:02 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

BlackRock verstärkt Bitcoin-Engagement mit über $5.4 Milliarden breit angelegten Investitionen

BlackRock hat seine Position im Bitcoin-Ökosystem deutlich gestärkt. Nach Angaben von Timechainindex belief sich das Gesamtengagement des Unternehmens im ersten Quartal 2025 auf über $5.4 Milliarden.

06.05.2025 16:17 1 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov
Noch keine Kommentare!

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.